Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehr Bernau: Weihnachtsmarkt vom 8. bis zum 17.12. – Einschränkungen in der Innenstadt. Infos
Wetter am Wochenende: Meist wolkig, Sa. bis zu 3 Grad, Sonntag, örtlich Niederschlag bei bis zu 7 Grad
Verkehr: Sperrung der Börnicker Chaussee im Bereich der Bahnüberführung bis – 30.08.24!
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau: Parkhäuser werden ab sofort video-überwacht

Anzeige Willkommen im Holland-Park
Bernau LIVE - Dein Stadt- und Regionalportal für Bernau

In Betrieb genommen wurde jetzt die Videoüberwachung in der Parkpalette und im Fahrradparkhaus am Bahnhof.

Das Parkhaus an der Waschspüle wird bereits seit Jahresanfang videoüberwacht. 72 Stunden lang werden die aufgezeichneten Daten gespeichert und bei Vandalismusschäden bzw. Diebstählen ausgewertet.

Anzeige Gärtnerei Schubert in Grüntal

„Die Stadt übt damit ihr Hausrecht aus, um ihr Eigentum und das der Nutzer zu schützen“, so Kathrin Klee, Leiterin des Gebäudemanagements. „Wir hoffen, dass es durch die Videoüberwachung weniger Vandalismusschäden und weniger Fahrraddiebstähle gibt.“ Wer einen Schaden an seinem Fahrzeug feststellt oder wem ein Fahrrad gestohlen wurde, der muss dies bei der Polizei zur Anzeige bringen. Die Polizei beantragt dann beim städtischen Gebäudemanagement Einsichtnahme in das aufgezeichnete Videomaterial. In den Parkhäusern wurden jeweils mehrere Kameras installiert. Gekostet hat das die Stadt rund 100.000 Euro.

Immer wieder kommt es an den Parkhäusern zu Vandalismusschäden. So wurde die Tür zum Treppenhaus des Parkhauses an der Waschspüle zerstört und die Fassade an etwa 100 Stellen beschädigt. Mehrfach wurden Feuerlöscher aus den Parkhäusern gestohlen oder beschädigt. „Bedauerlicherweise nutzen auch Leute das Fahrradparkhaus, um dort ihre Notdurft zu verrichten. Unseren Mitarbeitern muten sie zu, ihre Hinterlassenschaften zu beseitigen“, so Wilfried Bartels von der PRS Parkraumservice GmbH, die das Ende Juni vergangenen Jahres eröffnete Parkhaus bewirtschaftet und auch für die tägliche Reinigung zuständig ist.

Von der Videoüberwachung erhofft sich Bartels, dass diese Übeltäter abschreckt oder hilft, sie dingfest zu machen. Er denkt da vor allem an Fahrraddiebe. Schließlich wurden im vergangenen Jahr 201 Räder vom Bahnhofsplatz gestohlen, darunter 34 aus dem Fahrradparkhaus.

Foto: Pressestelle Bernau (cf) – Kathrin Klee, Leiterin des Gebäudemanagements, beim Anbringen eines Hinweisschildes im Fahrradparkhaus

Anzeige Haus Schwärzetal - Willkommen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content