Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Samstag: Meist bewölkt, stellenweise etwas Regen möglich bei bis zu 10 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau: Hülse mit Zeitdokumenten bei Bauarbeiten gefunden –

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Eine Hülse mit Zeitdokumenten wurde am Montagmorgen in der Bürgermeisterstraße gefunden. Konkret: In der Stadtsäule, die aufgrund der Bauarbeiten demontiert werden musste.

Seit dem 7. Oktober 1987 hat die Säule ihren Platz neben dem Rathaus. „Ihrem Schöpfer, dem Bildhauer Horst Engelhardt, ist es gelungen, in fünf einzelnen, durch Ringe getrennten Segmenten die Geschichte der alten Stadt darzustellen. Es ist dabei gelungen, einzelne historische Ereignisse, die die Stadtwerdung Bernaus verdeutlichen, künstlerisch umzusetzen. Wir stehen alle auf den Schultern unserer Vorgänger! Diese Worte Fontanes werden an diesem Werk sichtbar.“, schrieb Rudolf Bügel, ehemaliger Direktor des Bernauer Heimatmuseums.

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Horst Engelhardt verstarb im August 2014. Sein Sohn Jörg Engelhardt, nach dessen Entwürfen der Brunnen am Marktplatz gebaut wird, hat die verlötete Hülse in seinem Atelier in Jäckelsbruch bei Wriezen geöffnet.

Dabei kamen diverse Zeitdokumente aus den 1980er und 1990er Jahren zum Vorschein – ein Bild der Säule in der Künstlerwerkstatt, eine Ausgabe des Neuen Tags vom 5. Oktober 1987, ein Informationsblatt der Kulturabteilung sowie eine Urkunde für den Künstler vom Rat der Stadt zeugen von der Errichtung der Stadtsäule auf dem Marktplatz, der 1987 noch Karl-Marx-Platz hieß. Rund sieben Jahre später wurde der Marktplatz umgestaltet und die Säule übergangsweise in der Nähe der Tourist-Information „geparkt“ – eine Amtsblattseite von 1994 mit den Informationen zur Umgestaltung und eine Ausgabe der Märkischen Oderzeitung aus dem Herbst des gleichen Jahres erinnern daran.

Auch Münzgeld und Medaillen aus beiden Jahren befanden sich in der Zeitkapsel. „Die fand ich am Interessantesten“, kommentiert Jörg Engelhardt seine Vorliebe für das Plastische. „Tja, da kommt eben der Bildhauer in mir durch.“

Foto: Der Fund ist für Jörg Engelhardt (Bildmitte) mit Erinnerungen an seinen Vater Horst verbunden. Schließlich war dieser der Schöpfer der Stadtsäule. Pressestelle Bernau/Cornelia Fülling

‪#‎Bernau‬ ‪#‎Bernau_LIVE‬ ‪#‎Stadtmitte‬ ‪#‎Barnim‬ ‪#‎Stadt_Bernau‬

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"