Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Das Barnimer MittelstandsHaus, Unternehmerverband für Handwerk, Handel und Dienstleistung im Niederbarnim e.V., geht davon aus, dass die am 14. September 2014 stattfindende BürgermeisterInnenwahl für die weitere Entwicklung der Stadt Bernau bei Berlin und der dabei notwendigen Einbeziehung der Bürger und Unternehmen von beachtlicher Bedeutung ist.
Deshalb führt das Barnimer MittelstandsHaus am Dienstag, 2. September 2014, 19.00 Uhr, in der Stadthalle Bernau eine öffentliche Mitgliederversammlung durch, an der jeder teilnehmen kann.
Anzeige
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511092-2
FB_BernauLive25-NeuerStandort_2511093-2
FB_BernauLive25-NeuerStandort_251109-2
Dies ist eine gute Tradition, wie sich schon bei Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen zeigte. Zu dieser öffentlichen Mitgliederversammlung sind die drei KandidatInnen eingeladen:
Frau Michaela Weigand, Herr André Stahl, Herr Ralf-Peter Hennig.
Es ist vorgesehen, dass die zur Wahl antretenden Personen Gelegenheit haben zu einem Eingangsstatement, das die Dauer von jeweils 10 Minuten nicht überschreiten soll.
Im Anschluss können alle Teilnehmer des Forums die sie bewegenden Fragen stellen.
Bernau LIVE wird die Veranstaltung in Bild und Ton begleiten.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.