Umwelt
Bernauer Stadtradeln-Sieg: Immanuel Klinikum und Netzwerk Gesunde Kinder
27. Mai 2025
Bernauer Stadtradeln-Sieg: Immanuel Klinikum und Netzwerk Gesunde Kinder
Bernau / Barnim: Jubel in Bernau: Das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk Gesunde Kinder radeln“ hat das Stadtradeln 2025 in Bernau gewonnen! Mit Stolz blicken die 112 Teilnehmenden, darunter engagierte Mitarbeitende, Netzwerkpartnerinnen, Familien und Unterstützerinnen, auf die gemeinsam erradelten 17.948…
Kreiswerke Barnim informieren zur neuen Bioabfallverordnung
9. Mai 2025
Kreiswerke Barnim informieren zur neuen Bioabfallverordnung
Bernau / Barnim: Seit dem 1. Mai 2025 gilt deutschlandweit eine neue Bioabfallverordnung (BioAbfV). Ihr erklärtes Ziel: die Reduzierung von Fremdstoffen, allen voran Kunststoffe, in den Biotonnen. Demnach dürfen Kunststoffe (Plastik) künftig nur noch maximal ein Gewichtsprozent des Bioabfalls ausmachen.…
Zum Tag des Baumes: Amerikanische Roteichen in Bernau-Waldfrieden gepflanzt
25. April 2025
Zum Tag des Baumes: Amerikanische Roteichen in Bernau-Waldfrieden gepflanzt
Bernau / Barnim: Der 25. April 2025 steht in Deutschland ganz im Zeichen des „Tag des Baumes“ – ein wichtiger Anlass, um die fundamentale Bedeutung von Bäumen für unsere Umwelt zu würdigen. Angesichts des Klimawandels sind diese essenziellen Sauerstofflieferanten, vielfältige Lebensräume…
BDG-Zero-Waste-Index vernetzt nachhaltige Akteure im Landkreis Barnim
23. April 2025
BDG-Zero-Waste-Index vernetzt nachhaltige Akteure im Landkreis Barnim
Bernau / Barnim: Der im vergangenen Jahr von der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft (BDG) ins Leben gerufene Zero-Waste-Index hat sich zu einer wichtigen Anlaufstelle für nachhaltigen Konsum im Landkreis entwickelt. Aktuell sind rund 120 regionale Unternehmen und Vereine gelistet, die zur Abfallvermeidung…
Fast 2.800 Helfer befreiten Bernau vom Wintermüll zum Frühjahrsputz
14. April 2025
Fast 2.800 Helfer befreiten Bernau vom Wintermüll zum Frühjahrsputz
Bernau / Barnim: Ein beeindruckendes Zeichen bürgerlichen Engagements setzte die diesjährige Frühjahrsputzwoche in Bernau. Fast 2.800 Freiwillige aus allen acht Ortsteilen, darunter Schüler von 13 Schulen und Mitglieder von elf Vereinen, packten vom 7. bis 11. April tatkräftig mit an,…
Bernau: Säckeweise Müll am Naturschutzgebiet Schönower Heide abgelegt
10. April 2025
Bernau: Säckeweise Müll am Naturschutzgebiet Schönower Heide abgelegt
Bernau / Barnim: Die Schönower Heide zählt zu den schönsten und schützenswertesten Bereichen in und um Bernau bei Berlin. Viele Menschen, insbesondere auch der Schönower Heideverein, kümmern sich seit Jahren liebevoll um den Erhalt des Naturschutzgebietes am Rande von Bernau. Leider…
2,3 Millionen Euro mehr für Brandenburger Wasserstoff-Vorreiter H2BAR
4. April 2025
2,3 Millionen Euro mehr für Brandenburger Wasserstoff-Vorreiter H2BAR
Eberswalde / Potsdam: Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller hat am gestrigen Donnerstag die Förderung für das innovative Wasserstoffprojekt H2BAR (Wasserstoff-Schiene Heidekrautbahn) um 2,3 Millionen Euro aufgestockt. Die zusätzlichen Mittel sollen die Umsetzung des komplexen Pilotvorhabens unterstützen, das laut Keller angesichts globaler…
Frühjahrsputz in der Schönower Heide – Gemeinsam für eine saubere Natur!
1. April 2025
Frühjahrsputz in der Schönower Heide – Gemeinsam für eine saubere Natur!
Bernau / Schönow: Auch wenn es noch einige Tage hin sind, so wollen wir schon jetzt auf den alljährlichen Frühjahrsputz in der Schönower Heide am 12. April 2025 hinweisen. Freiwillige Helferinnen und Helfer sind eingeladen, sich um 10:00 Uhr am…
Anzeige