Anzeige
 

Umwelt

Strom und Wärme wird aus Barnimer Bioabfällen gewonnen

Strom und Wärme wird aus Barnimer Bioabfällen gewonnen

Eberswalde / Barnim: Seit 2019 sammelt die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH, ein Tochterunternehmen der Kreiswerke Barnim, im Auftrag des Landkreises Barnim flächendeckend die Bioabfälle der 185.000 Bürger*innen. Ca. 21.000 Tonnen Biomüll werden bisher jährlich der Kompostierung zugeführt und gelangen als hochwertiger…
Wallgräben und Stadtteiche in Bernau trocknen aus

Wallgräben und Stadtteiche in Bernau trocknen aus

Bernau / Barnim: Wer dieser Tage einen Rundgang durch den Stadtpark entlang der Stadtteiche und Wallgräben unternimmt, muss feststellen, dass diese Gewässer außergewöhnlich wenig Wasser führen. Wie die Stadt Bernau informiert, liegt dies an der extremen Hitze, die zur Verdunstung von…
Fischsterben an der Oder – Allgemeinverfügung des Landkreis Barnim

Fischsterben an der Oder – Allgemeinverfügung des Landkreis Barnim

Bernau / Barnim: Mit einer aktualisierten Allgemeinverfügung untersagt der Landkreis Barnim vorsorglich die Entnahme von Fischen zum Zweck der Lebensmittelgewinnung aus der Oder. Entlang der Oder ist in Brandenburg derzeit ein Fischsterben großen Ausmaßes festzustellen. Die zuständigen Landesbehörden ermitteln und…
Landkreis Barnim empfiehlt auf Kontakt mit Wasser aus der Oder zu verzichten

Landkreis Barnim empfiehlt auf Kontakt mit Wasser aus der Oder zu verzichten

Bernau / Barnim: Aus bisher ungeklärten Ursachen ist aktuell ein Fischsterben in der Oder zu beobachten. Die zuständigen Behörden ermitteln und prüfen gegenwärtig, was dazu geführt hat. Solange keine belastbaren Informationen über die Gründe vorliegen, empfiehlt der Landkreis Barnim, den Kontakt…
Info-Veranstaltung zum Thema „Geht uns das Wasser aus?“

Info-Veranstaltung zum Thema „Geht uns das Wasser aus?“

Bernau / Wandlitz: Geht uns das Wasser aus? Infoveranstaltung zu Trinkwasserversorgung, sinkendem Grundwasserspiegel und schrumpfenden Seen mit anschließender Diskussionsrunde. Den Vortrag hält Dr. Philip Zeschmann, Landtagsabgeordneter der BVB / FREIE WÄHLER Fraktion, der Bernauer Landtagsabgeordnete Péter Vida (BVB / FREIE…
Umweltamt des Landkreis Barnim an neuem Standort

Umweltamt des Landkreis Barnim an neuem Standort

Bernau / Eberswalde: Wie der Landkreis Barnim informiert, hat das Barnimer Umweltamt seinen Dienst an einem neuen Standort aufgenommen. Wenngleich die alte Postadresse bleibt, so müssen Besucher sich nunmehr in die Eberswalder Carl-von-Ossietzky-Straße 11 bewegen. Der Barnim wächst und damit…
Aus Urin und Fäzes werde Dünger – Besichtigung der Pilotanlage in Eberswalde

Aus Urin und Fäzes werde Dünger – Besichtigung der Pilotanlage in Eberswalde

Bernau / Eberswalde: Wussten Sie schon, dass auf dem Betriebsgelände der Kreiswerke Barnim GmbH in Eberswalde Ostend eine in Deutschland einzigartige Pilotanlage zur Verwertung von Inhalten aus Trockentoiletten steht? Hier werden seit 2019 durch das Eberswalder Start-Up Finizio menschliche Fäkalien…
Sparsamer Umgang mit Leitungs- und Brunnenwasser

Sparsamer Umgang mit Leitungs- und Brunnenwasser

Bernau / Barnim: Deutschland leidet unter Hitzerekorden und anhaltender Trockenheit. Steigender Wasserbedarf ist die Folge. Um die Trinkwasservorräte für nachfolgende Generationen zu schützen, wird ein sorgsamer Umgang damit zukünftig immer wichtiger. Die Experten der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation VSR-Gewässerschutz beraten derzeit besonders…
Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"