Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Teils dichter Nebel am Morgen, im Tagesverlauf örtlich Sprühregen bei bis zu 13 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Gutscheine für Kinder und Bedürftige von der Bernauer Sankt-Georgen-Stiftung

Gutscheine als kleine Hilfe

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Auch in diesem Jahr unterstützt die Bernauer Sankt-Georgen-Stiftung bedürftige Kinder sowie ältere Bernauerinnen und Bernauer mit Gutscheinen oder Geld zum Weihnachtsfest.

Wie die Stadt Bernau informiert, verteilte die älteste Stiftung im Land Brandenburg in diesem Jahr knapp 500 Geschenk-Gutscheine für Kinder sowie für ältere Menschen als kleine Weihnachtshilfe.

„Bedürftige zu unterstützen, ist für die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau auch in diesem Jahr wieder von großer Bedeutung. Die Stiftung kann wieder den jüngsten und den ältesten hilfebedürftigen Bernauerinnen und Bernauer mit Gutscheinen eine Freude bereiten“, erzählen Bürgermeister André Stahl und Pfarrerin Konstanze Werstat, die gemeinsam den Stiftungsvorstand bilden.

Anzeige  

Seit weitaus mehr als einem Jahrzehnt erhalten Bernauer Grundsicherungsempfänger, die mindestens 75 Jahre alt sind, Zuschüsse zum Weihnachtsfest. In diesem Jahr konnten sich 68 ältere Bernauerinnen und Bernauer über jeweils 100 Euro freuen.

Seit mittlerweile acht Jahren bereitet die Stiftung auch Bernauer Kindern eine Freude zum Weihnachtsfest. So konnten in der vergangenen Woche an fast 400 bedürftige Kinder Geschenkgutscheine im Wert von je 50 Euro versandt werden. Eingelöst werden können die Gutscheine im Elektrofachmarkt MEDIMAX Bernau in der Bahnhofspassage und im Spielzeugladen „Smyths Toys“ im Kaufpark Eiche. In diesem Jahr konnte die Stiftung zudem die Bernauer Buchhandlung „Schatzinsel“ dazugewinnen, die in ihrem angeschlossenen Geschäft „Firlefanz“ zudem eine erlesene Auswahl an Spielwaren anbietet. Alle Firmen unterstützen die Aktion durch Rabatte.

Um an die Erfolge der Vorjahre nahtlos anknüpfen zu können, ist die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau fortwährend auf Spenden angewiesen. Pfarrerin Konstanze Werstat von der Evangelischen Kirchengemeinde St. Marien zu Bernau und Bürgermeister André Stahl bilden gemeinsam den Stiftungsvorstand und hoffen auch künftig auf ein auskömmliches Spendenaufkommen. „Die anhaltenden Krisen in der Welt merken wir jeden Tag. Alles wird teurer. Deshalb ist es besonders wichtig, in diesen Zeiten Bedürftige zu unterstützen und ihnen auch ein schönes Weihnachtsfest mit Bescherung zu ermöglichen. Weihnachten ist die Zeit, wo Freude und Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen sollten“, so Bürgermeister André Stahl.

Spenden können unter Angabe des Spendenzwecks „Unterstützung gemeinnützige Stiftungsarbeit“ auf das Konto der Stiftung bei der Sparkasse Barnim (IBAN: DE20 1705 2000 3140 0638 30) überwiesen werden. Spendenbescheinigungen werden selbstverständlich im Nachgang erteilt.

Vorschau / Anzeige

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Über die Stiftung

Die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau, deren ursprüngliche Stiftungsurkunde nicht mehr existiert, ist älteren Nachrichten zufolge im Jahr 1328 vom Tuchmachergewerk der Stadt Bernau gegründet worden und damit die älteste Stiftung im Land Brandenburg. Zweck der Stiftung ist heute die gemeinnützige und selbstlose Unterstützung bedürftiger Personen in Bernau und Umgebung sowie die Förderung des Denkmalschutzes. Damit unterliegt die Stiftung Sankt Georgen-Hospital zu Bernau den Vorgaben der Abgabenordnung, die die Hilfebedürftigkeit konkret bestimmen.

Bekannt ist die Stiftung in Bernau insbesondere durch ihr umfassend saniertes Hospitalgebäude samt Kapelle in der Mühlenstraße.

Kinder-Weihnachtswünsche | Sankt Georgen-Hospital zu Bernau sucht Unterstützende

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"