Bernau / Barnim: Märkisch Edel eröffnet morgen, am 15. Mai 2025, sein neues Bäckerei-Café in der Schwanebecker Chaussee.
Schon heute konnten wir uns von dem gelungenen Neubau überzeugen, der in den vergangenen zwei Jahren anstelle von Brachland entstanden ist. Geschäftsführer Christian und Markus Kurth führten uns freundlich durch das Haus, dessen Grundsteinlegung erst im vergangenen Mai erfolgte. (Bernau LIVE berichtete)
Auf rund 550 Quadratmetern erwartet die Kundschaft ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. Das Erdgeschoss beherbergt neben dem einladenden Verkaufsraum ein großzügiges Café mit 80 Sitzplätzen, das zum Verweilen bei Frühstück, Brunch oder einer gemütlichen Kaffeerunde einlädt. Weiterhin gibt es ein bäckertypisches Imbissangebot sowie einen täglich wechselnden Mittagstisch, welcher von einem Koch vor Ort zubereitet wird.
Zusätzlich bietet eine Sonnenterrasse weitere 40 Plätze im Freien. Im Obergeschoss, neben den weitläufigen Mitarbeiterbereichen, stehen zwei separate Beratungsräume zur Verfügung, die sowohl für individuelle Gespräche als auch für Familienzusammenkünfte oder Feierlichkeiten reserviert werden können.
Ein unbestreitbares Highlight des neuen Hauses ist die integrierte Schaukonditorei. Dort können Besucher Konditoreimeister Tinius und seiner Kollegin bei der kunstvollen Zubereitung von erlesenen Törtchen, Kuchen und feinen Dessertvariationen über die Schulter schauen.
Um das Wohl der Gäste kümmern sich in der neuen Filiale 15 bis 20 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hinter Märkisch Edel steht ein traditionsreiches Familienunternehmen, das bereits in neunter Generation für frische Backwaren in der Region bekannt ist. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen rund 400 Mitarbeitende und bildet 20 junge Menschen aus. Zum Unternehmen gehören 55 Filialen in drei Bundesländern sowie eine bedeutende Produktionsstätte in Eberswalde.
Bereits 1991 wagte Unternehmensgründer Christian Kurth den Schritt in die Selbstständigkeit und legte damit den Grundstein für ein heute bedeutendes Unternehmen, das zu den größten Arbeitgebern unserer Region zählt. Neben dem Wohl seiner Kundschaft legt der Seniorchef großen Wert auf ein positives Betriebsklima und die hohe Qualität seiner handwerklichen Back- und Konditoreiwaren. Seine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk wurde bereits in der Kindheit geprägt, als er in der elterlichen Bäckerei in Hammer bei Liebenwalde am Backblech stand. Diese Begeisterung teilte er später mit seiner Frau und gab sie auch an seine Kinder Sandra und Markus Kurth weiter, die heute ebenfalls in der Geschäftsführung Verantwortung tragen.
Auch Juniorchef Markus Kurth betont, „Wir legen viel Wert auf das traditionelle Bäckerhandwerk, qualitativ hochwertige und gesunde Produkte und bevorzugen Rohstoffe aus der Region.“
Des Weiteren möchte Christian Kurth die Gelegenheit nutzen, der Stadt Bernau und Bürgermeister André Stahl seinen Dank für die gute Zusammenarbeit auszusprechen. Wer das jetzige Team unterstützen möchte, kann sich gerne jederzeit für verschiedene Bereiche bewerben.
Wir bedanken uns für den netten Empfang und wünschen viel Erfolg in Bernau.
Standort: Schwanebecker Chaussee 26 in 16321 Bernau. Geöffnet ist von Montag bis Sonntag von 6 bis 18 Uhr.
>>> Planen auch Sie eine Neueröffnung in Bernau bei Berlin? Sagen Sie uns Bescheid und wir schreiben gern ein paar Zeilen darüber; natürlich kostenlos. Hierbei handelt es sich nicht um bezahlte Werbung. Der Beitrag dient lediglich der regionalen Berichterstattung und wird kostenfrei erstellt, bzw. mit den Inhalten des jeweiligen Unternehmens veröffentlicht. Leistungsbeschreibungen ausschließlich und ohne Prüfung nach Angaben des Gewerbetreibenden <<<
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?