Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Verkehrshinweis: Unfall auf der A11 zwischen den AS Finowfurt und Lanke (21. März – 11.50 Uhr)
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Dienstag: Überwiegend bewölkt, zum späteren Nachmittag Regen möglich bei bis zu 11 Grad

Bernau: Jäger und Polizei warnen vor Wölfen in unserer Region?!

Bernau - Warnung vor dem WolfBernau: Als ich dieser Tage am Rande von Bernau spazieren ging, stiess ich auf einen Zettel, welcher mich darauf hinweist, dass ich mich in einem Wolf-Streifgebiet befinde. Bei Recherchen zur Thematik fand ich dann noch eine Pressemeldung der Polizei, bzw. des Landesjagdverbandes Brandenburg e.V., die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

„Wölfe aktuell in Fortpflanzungslaune

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Von Januar bis März ist bei den Wölfen Paarungszeit. Auf der Suche nach einem geeigneten Partner legen die Tiere in einer Nacht bis zu 70 Kilometer zurück. Damit steigt auch die Unfallgefahr. An nahezu jedem Ort im Land Brandenburg ist das plötzliche Auftauchen von Isegrim möglich.

Bei den Wölfen ist aktuell Fortpflanzungszeit. Deshalb ist in Brandenburgs Wäldern und Offenlandschaften mit einer erhöhten Aktivität der Großraubtiere zu rechnen. Die geschlechtsreifen Jungwölfe entwickeln einen ausgeprägten Wandertrieb. Während weibliche Wölfe in der Nähe des Elternrudels nach einem Partner Ausschau halten, wandern männliche Wölfe großräumiger. Dabei dringen Sie auch in bislang wolfsfreie Regionen vor und überqueren stark befahrene Straßen.

Im vergangenen Jahr starben bei Verkehrsunfällen im Land Brandenburg acht Wölfe. Der LJVB bittet deshalb alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht.

Robert Franck, Wolfsbeauftrager des Landesjagdverbandes Brandenburg (LJVB): „Gerade jetzt ist das plötzliche Auftauchen eines Wolfes an fast jedem Ort in Brandenburg möglich. Auch wenn gesunde Wölfe in der Regel die unmittelbare Nähe zu Menschen meiden, ist alles zu unterlassen, was diese als Anfüttern verstehen könnten. Bei direktem Wolfskontakt rate ich Spaziergängern, sich bemerkbar zu machen und nicht in Panik zu verfallen. Hunde sollten zu deren Sicherheit angeleint bleiben.“ „

Wir bleiben an dem Thema dran und schauen, dass wir dieser Tage noch weitere Informationen bekommen.

https://polizei.brandenburg.de/pressemeldung/woelfe-aktuell-in-fortpflanzungslaune/137710

Foto: Bernau LIVE

#Bernau #Wölfe #Barnim #Tiere #Natur #BernauLIVE #Nachrichten #Polizei

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content