Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Samstag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Vollsperrung am Kreisverkehr Börnicker Chaussee in Bernau

Bauarbeiten

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Ab der kommenden Woche, Montag, dem 15. Juli 2024, kommt es zu einer mehrwöchigen Vollsperrung am Kreisverkehr in der Börnicker Chaussee in Bernau.

Grund hierfür sind umfangreiche Straßenerneuerungen im Bereich L30 vom Kreisverkehr Börnicker Chaussee / Ladestraße bis hin zur Eberswalder Straße. Die Maßnahmen dauern bis etwa Ende November 2024. Im Rahmen des Brückenneubaus wurden die Arbeiten im Vorfeld angekündigt. Zufahrtsmöglichkeiten wie etwa EDEKA  / Passage werden ermöglicht.

Ergänzend zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über die Börnicker Chaussee wird auch die Straße unter der Brücke grundhaft erneuert. Dabei wird der Abschnitt zwischen dem Knoten Börnicker Straße/Ulitzkastraße und dem Kreisverkehr Börnicker Chaussee / Ladestraße verbreitert und die Verkehrsführung umgestaltet. Es entsteht eine zusätzliche Linksabbiegespur. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis November 2024 andauern.

Anzeige  

In den Sommerferien 2024 erhalten zudem die Börnicker Straße vom Knotenpunkt Ulitzkastraße bis Eberswalder Straße sowie der Kreisverkehr der Börnicker Chaussee/Ladestraße eine neue Fahrbahndecke.

Der Verkehr wird ab dem Knoten L 200, Jahnstraße / L 30, August-Bebel-Straße über die L 200, Jahnstraße / Lohmühlenstraße / Weißenseer Straße / Schwanebecker Chaussee, zur L 31, Blumberger Chaussee und über den Börnicker Landweg in Richtung Börnicke und Seefeld zur L 30 umgeleitet sowie umgekehrt.

Quellen: Landesbetrieb Straßenwesen / Stadt Bernau.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"