Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Samstag: Überwiegend sonnig und trocken bei bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Spatenstich zum Erweiterungsbau am Barnim-Gymnasium in Bernau

Schul-Erweiterung

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Vormittag lud der Landkreis Barnim, allen voran Landrat Daniel Kurth, zum feierlichen Spatenstich des Erweiterungsbaus am Barnim-Gymnasium ein.

Neben Vertretern des Landkreises und dem Barnim-Gymnasium waren auch Bernaus Bürgermeister André Stahl, Schulrat Dirk Schneider, sowie Vertreter des bauausführenden Unternehmens Goldbeck vor Ort.

Der Landkreis Barnim, als Schulträger, investiert mit dem Erweiterungsbau 15,9 Millionen Euro in den Schulstandort in Bernau. Im kommenden Jahr sollen mit dem Anbau weitere 19 Unterrichtsräume, davon 5 Fachunterrichtsräume, ein Lehrerzimmer, moderne WC-Anlagen sowie ein Speiseraum entstehen.

Anzeige
GGAB Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Der Landkreis reagiert mit dem Erweiterungsbau auf die hohe Nachfrage nach Schulplätzen. Der Anbau des Barnim-Gymnasiums ist nur eins von diversen Projekten des Landkreises. Neben den An- und Ausbauprojekten sollen in den kommenden Jahren auch neue Schulstandorte, unter anderem ein Gymnasium in Ahrensfelde und Panketal, sowie die Neuerrichtung der Oberschule am Kirschgarten.

„Unsere Schülerinnen und Schüler sollen möglichst wohnortnah zur Schule gehen können und ihre Freizeit mit Freunden verbringen, statt stundenlang im Bus zu sitzen. Zudem entlastet der Landkreis durch die geplanten Neuerrichtungen, die bestehenden Schulen deutlich.“ so Daniel Kurth am heutigen Morgen.

In einer Mitteilung des Landkreis Barnim heißt es weiter: „Der Barnim wächst und das ist auch gut so. Im gleichen Maße müssen nun unsere Infrastrukturen mitwachsen, insbesondere in der Barnimer Bildungslandschaft, die für die künftige Entwicklung unseres Landkreises ungemein wichtig ist. Die Erweiterung des Barnim-Gymnasiums ist eine Investition in Bildung, Chancengleichheit und die Zukunft unsrer Region. Mit den neuen Räumlichkeiten schaffen wir optimale Bedingungen für modernes Leben und Lehren.“ – Landrat Daniel Kurth

Das Barnim Gymnasium wird durch den Erweiterungsbau im Schuljahr 2025 / 2026 insgesamt 1200 Schülerinnen und Schüler unterrichten und ist damit das größte Gymnasium im Land Brandenburg. Ursprünglich wurde der Schulstandort 1998 als 4-zügige Schule eröffnet. Seitdem wurde das Gymnasium mehrfach erweitert.

Schuldirektor Herr Juergens freut sich auf eine spannende Zeit und bedankte sich sowohl beim Landkreis, als auch bei seinem Lehrer-Team, aber vor allem bei seinen Schülerinnen und Schülern für das Gelingen eines reibungslosen Schulalltags mit einer Groß-Baustelle. Zudem schwärmte Juergens schon jetzt von dem fertiggestellten Erweiterungsbau, welchen er bereits virtuell mithilfe einer Brille betreten durfte.

Auch Bürgermeister André Stahl bedankte sich beim Landkreis mit den Worten, „Ich freue mich sehr, dass der Landkreis weitere Schulplätze schafft. Die Erweiterung des Barnim-Gymnasiums ist ein wichtiger Schritt im Ausbau der weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis Barnim. Insgesamt werden sich die Lernbedingungen für Schülerinnen und Schüler in Bernau und in den umliegenden Gemeinden durch die Erweiterung des Gymnasiums, den Neubau an der Schule am Kirschgarten, durch die geplante Oberschule an der Blumberger Chaussee in Bernau oder durch das neue Gymnasium in Panketal deutlich verbessern.“

Das Barnim-Gymnsium ist neben dem Oberstufenzentrum I Barnim einer von zwei Schulstandorten auf dem Campus des Barnim Wissenzentrums im Bernauer Ortsteil Waldfrieden. Als Mitglied im MINT EC-Verein hat sich die Schule die Stärkung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Ausbildung als Schwerpunkt gesetzt.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"