Bernau / Barnim: Seit Jahren wird von vielen ein sicherer Radweg zwischen Bernau und Blumberg gefordert.
In den letzten Tagen nahm die Forderung noch einmal an Fahrt auf. So war ein möglicher Radweg Thema in der Bernauer SVV am vergangenen Donnerstag, der RBB Robur-Bus war am Freitag vor Ort und eine Fahrrad-Demo am Samstag sollte die Dringlichkeit unterstreichen.
Konkret geht es um einen gewünschten etwa 8 Kilometer langen Radweg neben der L31 (Bernauer- Blumberger Chaussee), der mit dem Fahrrad zurzeit nicht wirklich empfehlenswert ist. Gerade Kinder sind auf der Straße, die stellenweise 100 km/h zulässt, mehr als gefährdet.
Bereits am vergangenen Donnerstag befasste sich die Bernauer Stadtverordnetenversammlung mit dem Thema in einem Antrag, welcher mehrheitlich angenommen wurde. Im Antrag von BVB/FW wird die Stadt beauftragt, „(….) für eine Planfeststellung des Radweges an der L31 zwischen Bernau und Blumberg qualifizierte Planunterlagen zu erstellen, die für eine öffentliche Auslegung und die Beteiligung aller Träger öffentlicher Belange geeignet sind“.
Zuständig für den Weg wäre eigentlich das Land und nicht die Stadt Bernau, bzw. die Gemeinde Ahrensfelde in welcher der Ortsteil Blumberg liegt. Hier müsste Bernau dann sozusagen in Vorleistung gehen und sich Gelder zurückholen.
Am darauffolgenden Freitag reiste der RBB mit dem Robur-Bus nach Bernau und traf am Börnicker Landweg auf zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Stadtverordnete. In dem etwa 5-minütigen Beitrag, welcher am Samstag ausgestrahlt wurde, ist dem Anliegen noch einmal Nachdruck verliehen worden. Insbesondere Heidi Scheidt, Ortsvorsteherin des Bernauer Ortsteils Birkenhöhe sowie Peter Vida (BVB/FW) sprachen sich hier für eine schnelle Lösung aus. Heidi Scheidt verweis in diesem Zusammenhang auch auf die Unfallzahlen auf dieser Strecke. Demnach gab es hier von Januar 2017 insgesamt 71 Verkehrsunfälle.
Wie die ebenfalls vor Ort anwesende stellvertretende Bürgermeisterin von Bernau, Michaela Waigand betonte, wird es eine Herausforderung für die Stadt Bernau sein, dem Wunsch des politischen Raumes zu folgen. Zudem gab sie sich ein Stück weit optimistisch was eine mögliche Zusammenarbeit zwischen dem Land Brandenburg und der Stadt Bernau betrifft.
Am Samstagnachmittag wurde dann zur nunmehr 4. Fahrrad-Demo von Blumberg nach Bernau aufgerufen. Hierfür trafen sich bei bestem Herbstwetter zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer und beendeten die Fahrt an der Kreisverkehrswacht Barnim in Bernau – Albertshof mit interessanten Gesprächen.
Wer sich den Vor-Ort Termin des RBB noch einmal anschauen möchte, findet hier den Link in der Mediathek des RBB.
Den Antrag in der SVV könnt Ihr hier nachlesen: https://sessionnet.krz.de/bernau-bei-berlin/bi/vo0050.asp?__kvonr=3937179