
Bernau / Barnim: Der Bernauer Stadtmauerlauf meldet sich eindrucksvoll zurück! Am gestrigen Sonntag starteten 334 Läuferinnen und Läufer bei der traditionsreichen Veranstaltung, die nach kurzer Pause unter neuer Leitung erfolgreich Premiere feierte.
Im Stadtpark erlebten Jung und Alt nicht nur einen sportlichen Wettkampf, sondern auch Spaß sowie eine großartige Atmosphäre rund um den Bernauer Stadtpark und der Stadtmauer.
Pünktlich um 11 Uhr fiel der Startschuss: Moderator Jens Plagge, Bürgermeister André Stahl sowie kleine und große Sportler zählten gemeinsam den Countdown herunter, bevor die Bambinis als Erste entlang der Stadtmauer durch den Park flitzten. Mit viel Spaß, Ehrgeiz und Begeisterung zum Laufen nahmen die insgesamt 334 Teilnehmer an der Neuauflage des Traditionslaufs teil. Die jüngsten Läufer bewältigten 484 Meter im Bambinilauf, während die etwas älteren Kinder 968 Meter im Kinderlauf absolvierten. Für die Erwachsenen im Einzel- und Teamlauf ging es über eine Strecke von 4860 Metern.
„Ohne die vielen Unterstützer und Partner wie den Bernauer Lauffreunden, dem E-Center aus der Bahnhofspassage oder dem KSB wäre die Organisation des Laufes nicht so reibungslos gelaufen“, berichtet Benedikt Kniehl, der Sportbeauftragte der Stadt.
Die vollständigen Ergebnisse aller Läuferinnen und Läufer des Bernauer Stadtlaufs sind ab sofort auf der Website www.ziel-zeit.de verfügbar. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg der Bernauer Lauffreunde, die als langjährige Veranstalter und nunmehrige Partner der Stadt sowohl den ersten Platz im Teamlauf als auch im Einzellauf eroberten. „Insgesamt können sich alle Ergebnisse zeigen lassen“, lobte der Sportbeauftragte die Leistungen der Teilnehmer.
Der Bernauer Stadtlauf bewies einmal mehr seinen generationenübergreifenden Reiz: Der älteste Teilnehmer war beeindruckende 96 Jahre alt, während für die jüngsten Läufer ab Kitakinderalter der Kreissportbund (KSB) ein vielfältiges Angebot an Spiel- und Sportmöglichkeiten bereithielt.
„Die Stimmung war über den gesamten Veranstaltungszeitraum hinweg toll, und das Wetter hat auch mitgespielt. Erst beim Abbau tröpfelte es“, resümierte der Sportbeauftragte zufrieden. Er und alle Teilnehmenden blicken bereits gespannt auf das nächste Jahr, wenn es erneut heißt: „Auf die Plätze, fertig, Bernauer Stadtmauerlauf!“
Mit Informationen der Stadt Bernau.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?