Trotz Rekordkulisse – LOK Bernau musste sich geschlagen geben
Nachbericht zum Spiel

Bernau / Barnim: Die Sparkassen-Arena in Bernau bebte am vergangenen Samstag, den 22. März 2025, förmlich.
Bereits am Nachmittag, um 15:00 Uhr, lieferten sich die Damen von LOK Bernau ein intensives Spiel gegen den Tabellenführer City Basket Berlin. Trotz der elektrisierenden Atmosphäre mussten sie sich in ihrem Saisonfinale mit 49:74 geschlagen geben.
Am Abend, um 19:00 Uhr, erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt, als LOK Bernau vor einer beeindruckenden Kulisse von 1.958 Zuschauern den unangefochtenen Tabellenführer der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord, die Bayer Giants Leverkusen, empfing. Beide Teams traten mit dezimierten Kadern von jeweils neun Spielern an, wobei Bernau den Ausfall ihres Centers Akim-Jamal Jonah (#34) verkraften musste.
SPIEL AUF AUGENHÖHE – BERNAU FÜHRT ÜBER DREI VIERTEL LANG!
Trotz dieser Schwächung entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf absoluter Augenhöhe. Angeführt von einem überragenden Uzziah Dawkins (#10), der am Ende auf 25 Punkte, 3 Rebounds und 3 Assists kam, zeigte Bernau drei Viertel lang eine mitreißende und beherzte Leistung.
Die erste Halbzeit gehörte eindeutig den Gastgebern. Die LOK spielte befreit auf, verteidigte aggressiv, traf ihre Würfe sicher und hatte das Publikum auf ihrer Seite. Es schien fast alles zu funktionieren.
SPARKASSEN-ARENA BEBT!
Von der ersten Minute an feuerten die Fans ihr Team lautstark an, schwenkten Fahnen und machten die Halle zu einem echten Heimvorteil. „Wir hatten alle Gänsehaut“, schwärmte Headcoach Dan Oppland später. „Die Stimmung war einfach unglaublich, und unsere Jungs haben auf dem Feld alles gegeben.“
DER WENDEPUNKT – FÜHRUNG BIS 5:15 MINUTEN VOR SCHLUSS
Auch nach der Pause hielt Bernau die Führung und kontrollierte das Spielgeschehen. Noch bis 5:15 Minuten vor dem Ende des vierten Viertels lag LOK Bernau in Front. Doch dann übernahm Leverkusen erstmals die Führung – und gab diese bis zum Schluss nicht mehr her.
Die Routine und Cleverness des Tabellenführers machten in den entscheidenden Momenten den Unterschied. Besonders Sebastian Brach (#10) und Donte Nicholas (#15) sorgten dafür, dass Leverkusen das Spiel kippte und am Ende mit 83:76 als Sieger vom Feld ging.
RESPEKT & FAIRNESS AUF DEM FELD
Trotz des bitteren Ausgangs herrschte auf dem Feld durchweg großer Respekt und Fairness. Beide Mannschaften begegneten sich in einem intensiven Spiel auf Augenhöhe mit hoher sportlicher Wertschätzung. Auch bei engen Entscheidungen agierten Spieler und Trainer sehr respektvoll miteinander.
HEADCOACH DAN OPPLAND NACH DEM SPIEL:
„Es war mit Abstand die beste Saisonleistung unserer Mannschaft. Jeder hat wirklich alles gegeben. Die Fans waren überragend. Respekt an alle, die heute in der Arena waren. Umso enttäuschter sind wir, dass wir diese tolle Leistung nicht mit dem verdienten Heimsieg krönen konnten. Aber so ist Basketball – wenn du souverän die Tabelle anführst wie Leverkusen, gewinnst du auch solche engen Spiele verdient. Wir können trotzdem mit erhobenem Kopf und einer breiten Brust in die letzten drei schweren Partien und den Kampf um die Playoffs gehen.“
TROTZ NIEDERLAGE: TABELLENPLATZ VERBESSERT!
Dank des direkten Vergleichs und anderer Spielergebnisse klettert LOK Bernau trotz der Niederlage von Platz 8 auf Platz 7 der Tabelle! Von Platz 6 bis Platz 9 stehen aktuell alle Teams bei 11 Siegen. Die direkten Vergleiche sprechen zum Teil für Bernau – eine starke Ausgangslage im Playoff-Rennen.
Einzig Wedel könnte am Sonntag mit einem Überraschungserfolg gegen den Tabellenzweiten der ProB Nord einen kleinen Vorsprung auf Bernau herausarbeiten und sogar den 5. Tabellenplatz (aktuell von den BSW Sixers gehalten) angreifen.
Weitere Informationen und Details zum Spiel unter: https://www.ssv-lok-bernau.de/nachbericht-lok-bernau-gegen-tabellenfuehrer-leverkusen/
Nächstes Heimspiel
18:30 Uhr LOK Bernau vs. SC Rist Wedel
Datum: Samstag, 12.04.2025
Ort: Sparkassen-Arena Bernau
Tickets: Jetzt sichern und unser Team anfeuern!
Eine Spielzusammenfassung von Lok Bernau.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?