Bernau / Barnim: Für das Heimspiel von LOK BERNAU in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB kommende Woche gegen die ART Giants Düsseldorf werden erweitere Zutrittsregeln gelten.
Ab sofort gilt bei den Heimspielen in der Erich-Wünsch-Halle die 2G+ Regel (Geimpft/Genesen + Nachweis über Negativtest).
Anfang kommender Woche wird die Landesregierung Brandenburgs eine aktualisierte Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschließen, die dann am 15. Dezember in Kraft tritt. Unabhängig davon verständigte sich in dieser Woche der Vorstand des SSV LOK BERNAU auf eine freiwillige Verschärfung der Einlass-Regelung für die kommenden Heimspiele. So soll weiterhin allen Anwesenden in der Halle die größtmögliche Sicherheit für einen unbeschwerten Basketballabend gewährleistet werden. Neben einem 2G-Nachweis (Geimpft, Genesen) ist auch ein tagesaktueller Nachweis über einen negativen Corona-Test vorzulegen.
Das Testzentrum im Sportforum (An der Tränke 30, Bernau) konnte als Partner gewonnen werden. Für alle Fans, die kurzfristig am Spieltag einen Corona-Testnachweis benötigen, wird das Testzentrum an den Heimspiel-Samstagen seine Öffnungszeiten (10.00 bis 19.00 Uhr) erweitern. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweis. Der Test selber dauert ca. 15 Minuten, liefert eine 98 prozentige Sicherheit und wird vor Ort von medizinischem Fachpersonal durchgeführt und bescheinigt.
Tickets
Der Ticketverkauf für das Heimspiel nächsten Samstag (18. Dezember, 19.00 Uhr) in der Erich-Wünsch-Halle gegen die ART Giants Düsseldorf wird voraussichtlich erst am kommenden Mittwoch mit Inkrafttreten der neuen Landesverordnung wieder gestartet.
Der Vorverkauf läuft dann wie gehabt online über den Ticketshop unter ssv-lok-bernau.de/tickets
Regelungen zum 2G+ Nachweis
Am Einlass ist vorzuzeigen:
- Ticket (digital oder ausgedruckt)
- 2G-Nachweis + Testnachweis
- Identitätsnachweis (Personalausweis, Reisepass, Schülerausweis, Führerschein)
Kinder (bis einschließlich 6 Jahre): kostenfreier Einlass über Ticket der Eltern. Es ist kein 2G+ Nachweis erforderlich.
Kinder (7 bis 12 Jahre): eigenes personalisiertes Ticket ist erforderlich. Es ist kein 2G+ Nachweis erforderlich.
Kinder und Jugendliche (13 bis 18 Jahre): personalisiertes Ticket ist erforderlich. Sofern kein 2G-Nachweis vorliegt, genügt ein Nachweis über einen Negativtest (Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test, Probenahme nicht älter als 48 Stunden).
Erwachsene: personalisiertes Ticket ist erforderlich. Als 2G+ Nachweis wird ein Impfzertifikat (14 Tage nach der Zweitimpfung) anerkannt, für Genesene der Nachweis eines positiven PCR-Tests (mindestens 28 Tage alt, maximal 180 Tage alt). Zusätzlich wird ein tagesaktueller Testnachweis benötigt.
Ausnahmeregelung: Gilt für Personen, für die aus gesundheitlichen Gründen keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission ausgesprochen wurde, wenn sie grundsätzlich durchgehend eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil tragen. Die gesundheitlichen Gründe sind vor Ort durch ein schriftliches ärztliches Zeugnis im Original nachzuweisen. Zusätzlich wird ein Nachweis über einen negativen Schnellttest (nicht älter als 24 Stunden) oder PCR-Test (Probenahme nicht älter als 48 Stunden) benötigt.
Info via Lok Bernau