Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Donnerstag: Bei bis zu 17 Grad meist wolkig, aufkommender Wind und Regen / Gewitter möglich

Radfahrendes Kind in Bernau angefahren

Meldungen der Polizei

Bernau / Biesenthal: Der unerlaubte Ausflug zweiter Geschwister (14 und 9 Jahre) mit einem PKW, endete  am Samstag in Biesenthal mit einem Unfall.

Wie die Polizei informiert, wollten die Beamten am Nachmittag des 18. Februar einen PKW im Bereich der Biesenthaler Uhlandstraße kontrollieren. Der Fahrer entzog sich jedoch der Kontrolle und stieß kurze Zeit später mit einem geparkten PKW zusammen.

Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte die Polizei dann fest, dass es sich bei dem Fahrzeugführer um einen 14-jährigen Jungen handelte, der mit seinem 9-jährigen Bruder eine Spritztour mit dem Wagen seines Vaters unternahm. Unerlaubt hatte sich der ältere zuvor den Fahrzeugschlüssel der Eltern gegriffen.

Anzeige Willkommen in der Gärtnerei Schubert

Nach Angaben der Polizei verletzte sich der Fahrzeugführer leicht und sein Bruder musste zur Beobachtung ins Krankenhaus. Beide PKW waren nicht mehr fahrbereit und es entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro.

Radfahrendes Kind bei Verkehrsunfall in Bernau schwer verletzt

Bereits am Freitag kam es in Bernau zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Börnicker Chaussee. Nach Polizeiangaben überquerte ein 9-jähriger Junge mit seinem Fahrrad einen Zebrastreifen und wurde von einem PKW erfasst. Hierbei wurde der Junge schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 83-jährige Fahrerin erlitt einen Schock und musste ebenfalls im Krankenhaus versorgt werden.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.500,00 Euro. Die Börnicker Chaussee wurde im Rahmen der Unfallaufnahme für ca. 20 Minuten voll gesperrt, so die Polizei.

Präsentiert von Bernau LIVE Oster Klosterfest

Bereits seit langem ist in diesem Bereich eine bessere Sichtbarkeit des Fußgängerüberweges im Gespräch. Gerade auch mit dem Hintergrund, dass in diesem Bereich viele Schulkinder die vielbefahrene Straße überqueren.

 

Verwendete Quellen
Polizeiinspektion Barnim
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content