Anzeige
 
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Sonntag: Überwiegend stark bewölkt und windig bei bis zu 13 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Polizei in Bernau sucht nach mutmaßlichem Dieb mit Fotos

Meldungen der Polizei

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt gegenwärtig zu einem Dieb, der an einem Herbsttag in Eberswalde sein Unwesen trieb.

So drang der Gesuchte in die Umkleideschränke von Angestellten eines Modegeschäfts ein und stahl dort eine EC-Karte sowie Mobiltelefone und Bargeld. Mit der EC-Karte wurde anschließend in einem Discounter mehrfach eingekauft.

Zwar liegen den Ermittlern Bilder des mutmaßlichen Täters vor, doch ist es bislang nicht gelungen, seiner auch habhaft zu werden. Deshalb wenden sich die Kriminalisten nun an die Bevölkerung. Wer kennt diesen Mann und weiß möglicherweise sogar um seinen Aufenthaltsort?

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Ihre sachkundigen Hinweise werden in der Inspektion Barnim per Telefon 03338 3610 oder auch über die Internetwache www.polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen.

(Fahndungen belassen wir generell im Wortlaut der Polizei)

Weitere Meldungen

Bernau b. Berlin – Die Wohnungstür hielt stand 

Am Abend des 6. Januar 2025 wurde der Polizei ein versuchter Einbruch in eine Wohnung in der Kurallee gemeldet. Unbekannte Täter versuchten, die Terrassentür aufzubrechen, scheiterten jedoch an den vorhandenen Sicherheitsvorkehrungen. Dennoch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Panketal – Die Kriminalpolizei ermittelt

Am Abend des 6. Januar 2025 kam es in der Zepernicker Straße zu einer räuberischen Erpressung, weswegen die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim nun ermittelt. Ein 13-jähriger Junge befand sich auf dem Fußweg von Busbahnhof Schwanebeck nach Hause, als er von einer Gruppe aus fünf Jugendlichen angesprochen wurde. Einer der Jugendlichen forderte die Herausgabe von Wertgegenständen. Der Junge zeigte daraufhin sein Mobiltelefon und ein Geldstück, woraufhin diese Gegenstände entwendet wurden. Weiterhin durchsuchten zwei weitere Jugendliche die Taschen des Jungen und stahlen seinen Gürtel. Obwohl keine körperliche Gewalt angewendet wurde, liegt der Verdacht einer räuberischen Erpressung vor.

Verwendete Quellen: Polizeidirektion Ost.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"