
Bernau / Barnim: Die Kriminalpolizei der Inspektion Barnim ermittelt seit April dieses Jahres zu einem Geschehen, welches seinen Anfang am Bahnhofsvorplatz genommen hatte.
Ein junger Mann bemerkte am Abend des 09.04.2025, wie ein noch Unbekannter sich an seinem Mountainbike zu schaffen machte, welches er mit einem Seilschloss gesichert am Bahnhof zurückgelassen hatte. Als sich der mutmaßliche Dieb dann tatsächlich auf das Fahrrad schwang, nahm der Geschädigte die Verfolgung auf und erhielt dabei Unterstützung eines Zeugen.
Auf Höhe der Weißenseer Straße 19 konnten sie den Flüchtenden einholen und zur Rede stellen. Der wiederum zog einen Teleskopschlagstock hervor und konnte sich mit diesem Druckmittel in der Hinterhand letztlich die Flucht erzwingen. Das Fahrrad musste er jedoch zurücklassen. Trotzdem wird zum Vorwurf des Diebstahls mit Waffen ein Ermittlungsverfahren geführt.
Den Kriminalisten liegt zwar ein Phantombild des Tatverdächtigen vor, doch ist es bislang nicht gelungen, des verhinderten Langfingers auch habhaft zu werden. Deshalb wird nun das Bild veröffentlicht. Wer kennt diesen Mann und kann Angaben zu seiner Person und möglicherweise sogar zu seinem Aufenthaltsort machen?
Der Gesuchte wird als schlanker Mittfünfziger beschrieben, der ca. 188 cm groß sein soll. Seine Haarfarbe ist wahrscheinlich schwarzbraun, auf jeden Fall von dunklem Einschlag. Sein schlechtes Deutsch lässt auf einen Nichtdeutschen schließen. Ihre Angaben werden in der Inspektion Barnim unter der Rufnummer 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen. Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden.
(Fahndungen belassen wir generell im Wortlaut)

Bernau bei Berlin: Öffentlichkeitsfahndung erfolgreich – Tatverdächtiger ermittelt
Ein Bürgerhinweis hat die Ermittlungen der Polizei im Fall einer mutmaßlichen Bedrohung und Erpressung entscheidend vorangebracht. Nachdem die Polizei am 16. Juni 2025 die Bevölkerung um Mithilfe gebeten hatte, konnte nun ein 19-jähriger syrischer Staatsbürger, der im Landkreis Barnim wohnhaft ist, als Tatverdächtiger ermittelt werden. Die Polizei bedankt sich ausdrücklich für die eingegangenen Hinweise und konnte die Öffentlichkeitsfahndung damit einstellen.
Hier geht es zum damaligen Beitrag: https://bernau-live.de/nachrichten/polizei/meldungen-der-polizei-aus-bernau-und-fahndung-mit-phantombild
Kind bei Unfall verletzt
Panketal – Ein elfjähriges Mädchen ist am Morgen des 26. Juni 2025 bei einem Verkehrsunfall in der Lindenberger Straße leicht verletzt worden. Gegen 07:00 Uhr wurde die Polizei über den Vorfall informiert. Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Kleintransporter aus einem Grundstück und erfasste dabei das Fahrrad des Kindes. Das Mädchen stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich vor Ort um die Elfjährige. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Naziparole im Stadtpark – Polizei ermittelt gegen zwei Personen
Am späten Abend des 25. Juni 2025 musste die Polizei in den Bernauer Stadtpark an der Lohmühlenstraße ausrücken, nachdem laute Rufe, darunter auch eine Naziparole, gemeldet wurden. Die Beamten trafen vor Ort auf eine 33-jährige Frau und ihren 43-jährigen Begleiter. Beide deutschen Staatsbürger sind der Polizei bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt. Sie werden sich nun erneut strafrechtlichen Ermittlungen stellen müssen.
Unsere Quellen: Polizeidirektion Ost.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?



