Meldungen der Polizei aus Bernau und Barnim

Bernau / Barnim: Am heutigen Montagmorgen ereignete sich gegen 06:10 Uhr auf der Bundesautobahn 11 (A11) ein Verkehrsunfall mit Verletzten.
Der Vorfall ereignete sich auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Dreieck Barnim und der Anschlussstelle Bernau-Süd. Ein 20-jähriger Fahrer verlor nach Polizeiangaben aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw der Marke Citroën C2. Das Fahrzeug kam daraufhin von der Fahrbahn ab und geriet auf eine angrenzende Wiese.
Sowohl der Fahrer als auch seine gleichaltrige Beifahrerin erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Sie wurden von den alarmierten Rettungskräften zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf rund 4.000 Euro geschätzt.
Brand in Werneuchen
Am Sonntag, dem 23. November 2025, wurde die Feuerwehr in den Werneuchener Ortsteil Seefeld in die Blumberger Chaussee alarmiert. Dort war auf einem privaten Grundstück ein Nebengebäude in Brand geraten. Zwei Anwohner versuchten zunächst, das Feuer selbst zu löschen. Dabei erlitten ein 56-jähriger Mann und eine 64-jährige Frau Rauchgasvergiftungen. Die beiden verletzten Personen mussten anschließend medizinisch versorgt werden. Die eingetroffenen Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen zwar unter Kontrolle bringen und löschen, allerdings nicht verhindern, dass ein Sachschaden von rund 30.000 Euro entstand. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Zahlreiche Einbrüche in Panketal, Bernau und Rüdnitz
Am Freitag, den 21. November 2025, ereignete sich in den Ortslagen von Panketal, Rüdnitz und Bernau eine Häufung von Einbrüchen in Wohnhäuser. In den späten Nachmittags- und frühen Abendstunden registrierte die Polizei insgesamt neun Fälle von Wohnungseinbruchdiebstahl. Die Täter hatten es laut Polizei dabei ausschließlich auf Einfamilienhäuser abgesehen. Um sich Zutritt zu den Objekten zu verschaffen, hebelten die unbekannten Personen gewaltsam Fenster und Terrassentüren auf. Als Diebesgut wurden unter anderem Bargeld, Schmuck sowie Bekleidungsgegenstände entwendet. Durch die Taten entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von rund 42.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Schuppenbrand in Basdorf
Am Samstagvormittag kam es in der Nelkenstraße in Basdorf zum Vollbrand eines Holzschuppens. Die umgehend alarmierten Kräfte der Feuerwehr konzentrierten sich zunächst darauf, ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohngebäude erfolgreich zu verhindern. Anschließend gelang es ihnen, den Brand vollständig zu löschen. Der betroffene Schuppen wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Nach ersten Schätzungen der Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro. Erfreulicherweise wurden bei dem Brandgeschehen keine Personen verletzt. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache wurden aufgenommen.
Unsere Quelle: Polizeidirektion Ost.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?


