Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Montag: Glatte Straßen und Schnee – ansonsten Mix aus Wolken und Sonne bei höchstens 0 Grad

Eisbahn in Bernau offiziell eröffnet – allen viel Spaß

Täglich ab 14 Uhr geöffnet

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Vor gut einer Stunde wurde auf dem Bernauer Marktplatz die diesjährige Eisbahn offiziell eröffnet und ihrer Bestimmung übergeben.

Rund um den großen Weihnachtsbaum können alle Besucherinnen und Besucher bis zum 14. Dezember ihre Runden drehen. Tolles Licht und Musik sorgen hierbei für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Der Eintritt ist frei und Schlittschuhe kann man sich in der Brauerstraße für kleines Geld ausleihen. Vor dem Ratskeller Bernau wird es täglich leckeren Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurst oder Crêpes geben. Ab 5.12. gesellt sich dann noch der Weihnachtsmarkt hinzu.

Für die musikalische Einstimmung sorgten Schlagerstar und Moderatorin Antje Klann, bevor Bürgermeister André Stahl gemeinsam mit Detlef Stöbe, Geschäftsführer der Stadtwerke Bernau, und Nadine Freund, Geschäftsführerin der WOBAU, die Besucher offiziell begrüßte. Sie wünschten allen Kufenfans eine schöne Saison im Herzen von Bernau und betonten den Dank an die Sponsoren: Die Stadtwerke Bernau und die WOBAU hatten das winterliche Highlight auch in diesem Jahr wieder maßgeblich ermöglicht.

Anzeige
 

Den ersten feierlichen Probelauf übernahmen die Eislaufprofis Karla Maria Karl und Kai Hoferichter, die das Publikum mit ihrem Können begeisterten.

Passend zur Eröffnung wurde auch der große Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Szene gesetzt. Bürgermeister André Stahl enthüllte uns gegenüber ein beeindruckendes Detail: Allein für die wundervolle Weihnachtsbeleuchtung des Baumes mussten 1,8 Kilometer Lichterketten verlegt werden, die nun für eine festliche Atmosphäre in der Innenstadt sorgen.

Schlittschuhverleih

Wer keine Schlittschuhe besitzt, kann sich im ehemaligen Hotel „Zum goldenen Löwen“ an der Brauerstraße 20/Ecke Breite Straße ein Paar für 4 Euro (ermäßigt 2 Euro) pro 90 Minuten ausleihen.

Öffnungszeiten der Eisbahn

Geöffnet ist die Eisbahn bis 14.12. sonntags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags bis 21 Uhr. Am Nikolaustag eröffnet die Eisbahn bereits zur Mittagszeit um 12 Uhr. Das Eislaufen ist kostenfrei.

Der Bernauer Weihnachtsmarkt sowie der Rummel am Mühlentor öffnen vom 5. bis 14. Dezember 2025. Zum Adventsmarkt an der St. Marienkirche wird vom 5. bis 7. Dezember 2025 eingeladen.

  • Adventsmarkt in Lobetal am 28.11.
  • Schönower Adventszauber am 29.11.
  • Weihnachtsmarkt im Bernauer Ortsteil Ladeburg am 30.11.
  • Weihnachtsmarkt in Birkholzaue am 29.11.
  • Traditioneller Weihnachtsmarkt im Gut Leben Landresort Birkholz ab 28.11.

Kein „Lichterglanz“ an der Stadtmauer

In diesem Jahr wird es keinen Lichterglanz entlang der Stadtmauer geben. Das eigentlich zu „Corona-Zeiten“ ins Leben gerufene Event bleibt in diesem Jahr dunkel. Bereits im vergangenen Jahr wurden hierfür keine Haushaltsmittel bereitgestellt. Nur durch private Sponsoren, die über das Barnimer MittelstandsHaus akquiriert wurden, ging an der Stadtmauer noch einmal das Licht an.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"