Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Montag: Glatte Straßen und Schnee – ansonsten Mix aus Wolken und Sonne bei höchstens 0 Grad

Rückblick auf ein großartiges Wochenende in der Sparkassen-Arena Bernau

Veranstaltungsrückblick

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am vergangenen Wochenende hat die Sparkassen-Arena Bernau einmal mehr ihre Rolle als zentraler Veranstaltungsort der Region unterstrichen.

Mit drei hochkarätigen Events lockte die Mehrzweckhalle am Ladeburger Dreieck Tausende Besucher an und bewies eindrücklich: Hier ist nicht nur der Sport zu Hause.

Den Auftakt machte am Freitagabend die Band REMODE. Das unnachahmliche Live-Gefühl von Depeche Mode lebte dank der Bielefelder Tribute-Band REMODE auf. Die Musiker begeisterten in Bernau mit einer bestechlichen Authentizität, die weit über ein bloßes Covern hinausging. Ihre intensive Bühnenpräsenz und akribische Liebe zum Detail sorgten dafür, dass sowohl die emotionale Tiefe als auch die raue Energie des Originals perfekt eingefangen wurden. Die Reaktion des Publikums war eindeutig: Selbst langjährige Depeche Mode-Ultras zeigten sich nach dem Konzert beeindruckt, und spätestens bei den Hits wie „Enjoy The Silence“ oder „People Are People“ sangen alle lauthals mit. Mit tollem Licht, der LED-Rückwand und sattem Sound wusste die Band zu begeistern und überzeugte jung und alt gleichermaßen.

Anzeige
 

Etwas familiärer wurde es am Samstagnachmittag. Hier stand die Kindermusical-Gala Hakuna Matata auf dem Programm. Bis auf den allerletzten Platz füllte sich die Arena und unzählige Kinder waren in großer Vorfreude auf ihre ganz persönlichen Helden. Das Publikum ließ sich von den bekannten Melodien aus „Die Eiskönigin“, „König der Löwen“, „Tabaluga“ und vielen anderen mitreißen und begeistern. Tolle Stimmen, ein abwechslungsreiches Bühnenbild und Interaktionen sorgten für eine Zeit voller ausgelassenem Spaß, purer Freude und Momenten, die sicher tief im Gedächtnis bleiben werden. Einzig zum Anfang gab es einige Unstimmigkeiten in der „Platzordnung“. Im Vorfeld wurde bei der Onlinereservierung versehentlich ein falscher Saalplan hinterlegt, weshalb es hier zu Verwirrungen kam. Die Problematik konnte aber relativ schnell gelöst werden und einem tollen Nachmittag stand nichts mehr im Wege.

Der Samstagabend gehörte dann dem Bass: Hier begeisterten DJ Spyke, HardyHard und WestBam vor restlos ausverkauftem Haus. Vor dem Spaß wurde den Besucherinnen und Besuchern allerdings ein wenig Geduld abverlangt. Vor der Sparkassen-Arena reichte die Warteschlange kurzzeitig fast bis zur Europakreuzung, und bei –3 Grad war man gut beraten, dick angezogen zu sein. Hat man es dann endlich in die Halle geschafft und die Warteschlange vor der Garderobe hinter sich gelassen, stand dem Feiern und Tanzen nichts mehr im Wege. Der Höhepunkt des Abends war natürlich für viele die Techno-Legende WestBam. Gegen 23 Uhr betrat er die Bühne und verstand es, innerhalb weniger Beats die Masse zu begeistern. Laut und druckvoll hämmerte der Bass, Laser und Licht verwandelten die Arena in einen großen Club mit gefühlt 40 Grad Innentemperatur. Am frühen Sonntagmorgen neigte sich dann ein großartiger Abend in der Sparkassen-Arena dem Ende zu.

Ein großartiges Wochenende – Danke!

Die Bernau-Arena, offiziell erst im vergangenen Jahr eingeweiht, hat ihren Status als reine Mehrzweckhalle längst eindrucksvoll untermauert. Sie ist mittlerweile weit mehr als nur Heimspielstätte für LOK Bernau, Schulsport-Halle oder Rahmen für städtische Empfänge. Mit ihrem wachsenden Portfolio an Großveranstaltungen und Konzerten hat sie sich zu einem echten Haus für ALLE entwickelt und zieht Publikum aus Bernau, Berlin und dem Umland an. Dieses breite, erfolgreiche Nutzungskonzept lässt die Stimmen früherer Kritiker, die das Projekt infrage stellten, ganz sicher weniger werden.

Drei Großveranstaltungen in Folge forderten von allen Beteiligten eine logistische Höchstleistung, die kaum sichtbar, aber essenziell für den Erfolg war.

Innerhalb kürzester Zeit musste die Halle mehrmals umgebaut – Fußboden ein- und ausgebaut werden, oder wie am Samstag, über 1.300 Stühle aufgestellt und nach nur zwei Stunden wieder eingeräumt werden. Nachdem die letzten Gäste am Sonntagmorgen gegangen waren, machte man sich daran, die Halle wieder so herzurichten, dass am Montag der Schulsport ohne Einschränkungen stattfinden kann. Eine Meisterleistung, die ohne viele fleißige Hände nicht zu bewältigen wäre. Daher ein großes Dankeschön an die Veranstalter, RoxxEvents, SMS Big-Feeling, oder auch an die Mitarbeiter der Stadt Bernau.

Auch wir als Medienpartner möchten uns persönlich für die professionelle und ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken.

Bereits jetzt sind die nächsten Veranstaltungen geplant:

  • 29.11.2025 -Bläserklassenkonzert – Konzert der Bläserklassen aus der Region Süd-West
  • 06.12.2025 – Der Nussknacker verzaubert Bernau! Ballettmärchen
  • 20.12.2025 – Jahresabschlussgala der EasSide Fun Crew
  • 27.12.2025 – VENGA VENGA
  • 28.12.2025 – TechnoArena mit Alfred Heinrichs
  • 09.-11.01.2026 – Hussitencup Bernau
  • 13.03.2026 – Schlagernacht mit Maite Kelly/Vanessa Mai
  • 14.03.2026 – Heavysaurus
  • 28.03.2026 – KARAT

Informationen und Tickets findet Ihr hier: https://arena-bernau.de/de

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"