Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde

Nach Gefahrgut-Unfall auf der A24 – noch immer voll gesperrt

Salpetersäure ausgelaufen

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Brandenburg): Noch immer sind über 100 Kameraden der Feuerwehren dabei, die Spuren der ausgelaufenen Salpetersäure auf der A24 zu beseitigen.

Wie wir heute Morgen bereits kurz berichteten, bemerkte ein LKW Fahrer gestern Nacht, dass aus seinem 12-Tonnen Sattelzug, Salpetersäure austrat. Nach der Alarmierung der Feuerwehr wurde die Autobahn A24 daraufhin zwischen Neuruppin und Herzsprung voll gesperrt. Umliegende Anwohner wurden evakuiert und die Raststätten vorsichtshalber geräumt.

Anzeige  

Zur Zeit wird die Säure noch immer abgepumpt und versucht, bereits auf dem Boden befindliche Chemikalien zu binden, bzw. in Behälter aufzunehmen und die Stellen zu reinigen. Der Feuerwehrgroßeinsatz an der Raststätte Walsleben wird noch mindestens bis zum heutigen Abend andauern.

Auf der Hauptroute von Berlin zur Ostsee, bzw. Hamburg, bildeten sich erhebliche Staus. Die Polizei bittet darum, das Gebiet weiträumig zu umfahren.

Nach Gefahrgut-Unfall auf der A24 - noch immer voll gesperrt
Foto: Julian Stähle

Salpetersäure wirkt auf Haut, Atemwege und Schleimhäute ätzend. Das Einatmen der Dämpfe kann zu einem toxischen Lungenödem führen. Üblicherweise wird die Säure unter anderem in der industriellen Reinigung eingesetzt.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"