Bernau / Barnim: Am morgigen Freitag ist es wieder so weit und pünktlich zum Nikolaus warten in der Bernauer Innenstadt etwa 1.000 gefüllte Stiefel.
Von 14 bis 18 Uhr sind alle zum Nikolaus-Shopping eingeladen. Neben zahlreichen Aktionen einzelner Händler wird zudem der Nikolaus in der beleuchteten Innenstadt unterwegs sein und weihnachtliche Kleinigkeiten verteilen. Leckerer Glühwein wärmt Euch auf, der Weihnachtsmarkt öffnet und der Bernauer Lichterglanz lädt ab 17 Uhr zu einem gemütlichen Spaziergang entlang der Stadtmauer ein.
Am Veranstaltungstag können sich die kleinen Stiefelsuchenden zwischen 14 und 18 Uhr auf den Weg machen, um ihre befüllten Stiefel bei einem festlichen Stadtbummel zu suchen und in den teilnehmenden Geschäften abzuholen. Aber auch all diejenigen, die im Vorfeld keinen Stiefel abgegeben haben, brauchen nicht traurig zu sein. Am Veranstaltungstag wird der Nikolaus kleine Leckereien verteilen, und zahlreiche Aktionen der beteiligten Gewerbetreibenden sorgen für gute Laune.
Der Bernauer Weihnachtsmarkt bietet zudem ein besonderes Highlight: Auf die Fahrgeschäfte gibt es 50% Rabatt. Wer gerne Erinnerungsfotos machen möchte, kann bei einem Outdoor-Shooting in der Mabifotoecke auf der Bürgermeisterstraße kostenlose Fotos schießen lassen. Zudem wird der Bernauer Lichterglanz eröffnet, der die Stadtmauer und andere Sehenswürdigkeiten der Innenstadt mit farbenfrohen Lichtinstallationen erstrahlen lässt. Erstmals wird der Lichterglanz vom Barnimer MittelstandsHaus e. V. ausgerichtet. Zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen tragen durch ihre finanzielle Unterstützung zur Umsetzung der Illumination bei.
Die Bernauer Stadtmarketing GmbH konnte im Vorfeld der Veranstaltung 1000 Kinderstiefel entgegennehmen – ermöglicht durch die Unterstützung von rund 50 Gewerbetreibenden.
„Es ist großartig zu sehen, wie gut die Veranstaltung bei den Bernauer Kindern und Gewerbetreibenden ankommt. Unser besonderer Dank gilt allen beteiligten Unternehmen und Marco Wieland vom Wachschutz Berlin, der als Hauptsponsor das diesjährige Nikolaus-Shopping unterstützt“, erklärt Nils Lönnies, Leiter des Citymanagements der Bernauer Stadtmarketing GmbH.
Das Nikolaus-Shopping wird innerhalb der Gebietskulisse „Aktives Stadtzentrum Bernau“ durch das Citymanagement organisiert. Ziel des Citymanagements ist es, die Attraktivität der Innenstadt zu stärken und deren Profil als wichtigen Wirtschaftsstandort im gesamten Barnim zu schärfen. Dabei steht eine enge Vernetzung aller Akteur*innen der Innenstadt, insbesondere der Gewerbetreibenden, im Vordergrund. Finanziert wird das Citymanagement für die Bernauer Innenstadt über Fördergelder im Rahmen der Städtebauförderung des Bund-Länder-Programmes „Lebendige Zentren“.
Weitere Informationen zur Veranstaltung können beim Citymanagement unter Telefon (03338) 376592 oder E-Mail citymanagement@best-bernau.de erfragt werden. Alle Informationen sind auch unter www.bernauer-innenstadt.de zu finden.
Weihnachtsmarkt und Lichterglanz starten am 6.12. in Bernau
Nikolaus-Singen
Zum Nikolaus-Singen oder auch nur zum Zuhören laden die FRAKIMA-Werkstatt und die Band CAVACORD am Freitag, dem 6. Dezember, auf den Kulturhof an der Breitscheidstraße 43a ein. Die Veranstaltung in entspannter und gemütlicher Atmosphäre beginnt um 18 Uhr.
In fröhlicher Gemeinschaft erklingen alte und neue Weihnachtslieder. Für nicht so textsichere Sängerinnen und Sänger gibt es ein kleines Liedtextbuch und die musikalische Unterstützung durch die Band.
Der Eintritt ist frei. Es wird jedoch um einen kulinarischen Beitrag für ein leckeres Weihnachtsbüfett gebeten. Eine Voranmeldung unter der E-Mail frakima@bernau-bei-berlin.de ist wegen der begrenzten Platzkapazität bis Donnerstag, den 5. Dezember, notwendig.