Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Meist wolkig, kaum Niederschlag bei bis zu 3 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Weihnachtsmarkt und Lichterglanz starten am 6.12. in Bernau

Bernau im Weihnachtsfieber

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Nach über einer Woche Eislaufvergnügen auf dem Bernauer Marktplatz wird es in Bernau noch festlicher: Vom 6. bis 15. Dezember lädt der traditionelle Weihnachtsmarkt mit seinen zahlreichen Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Programm zum Verweilen ein.

Zudem erwartet Euch rund um den Stadtmauerweg der Bernauer Lichterglanz, der Adventsmarkt an der St. Marienkirche sowie die Stiefelsuche zum Nikolaus-Shopping am Freitag.

Die festliche Eröffnung beginnt um 15 Uhr, wenn der Weihnachtsmann und seine Engel mit dem Schlitten auf dem Marktplatz eintreffen. Bürgermeister André Stahl wird die Gäste vom Nordpol empfangen und der Chor der Musikschule Barnim wird das Geschehen musikalisch begleiten und den Bernauerinnen und Bernauern süße Klänge entlocken. Und natürlich wird der Weihnachtsmann für die kleinen Gäste eine süße Überraschung bereithalten.

Anzeige  

Der Bernauer Weihnachtsmarkt erstreckt sich rund um den Marktplatz sowie entlang der Bürgermeister- und Brauerstraße. Festlich geschmückte Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Spielangeboten für Kinder laden zum Verweilen ein. Im warmen Licht wird die Weihnachtspyramide erstrahlen und Besuchende können sich von weihnachtlichen Klängen sowie der gemütlichen Atmosphäre verzaubern lassen. Der Weihnachtsmarkt ist täglich von 14 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr geöffnet.

Rummel vor dem Mühlentor

Der beliebte Rummelplatz vor dem Mühlentor ergänzt das Weihnachtsangebot vom 6. bis zum 15. Dezember. Betreiber Peer und Franziska Stricker bringen auch in diesem Jahr mit Fahrgeschäften wie der Weihnachtsachterbahn und einem besonderen Kutschen-Glühweinstand Freude für Groß und Klein. Feuerschalen und Weihnachtslichter sorgen dabei für eine stimmungsvolle Kulisse.

Für Weihnachtsduft und Lichterglanz auf dem Festgelände sorgen ein Kutschenwagen als Glühweinstand sowie Feuerschalen und Weihnachtslichter. Auch gebrannte Mandeln, Crêpes und allerhand weitere Leckereien werden ihren weihnachtlichen Duft über den Rummelplatz verströmen.

Auf dem Rummel geht es rund: montags bis donnerstags sowie sonntags von 14 bis 20 Uhr, freitags und samstags von 14 bis 21 Uhr. Am Eröffnungstag, dem 6. Dezember, gewähren die Fahrgeschäfte 50 Prozent Rabatt für Kinder.

Rummel zum Weihnachtsmarkt Bernau - Aufbau am Mühlentor hat begonnen

6.-8. Dezember: Adventsmarkt an der St. Marienkirche

Am zweiten Adventswochenende wird der Bernauer Weihnachtsmarkt um ein attraktives Weihnachtsfestgebiet erweitert. Rund um die historische St. Marienkirche sorgt der traditionelle Adventsmarkt mit künstlerisch-handwerklichem Anspruch für zusätzliche, besinnliche Stimmung. Hier können teils extravagante, handgemachte Geschenke erworben werden: Schmuck, Keramik, Kerzen, Kleinkunstobjekte und vieles mehr.

Bei den Bernauer Briganten gibt es auf dem Kirchplatz das traditionelle Bogenschießen. Und an der mittelalterlichen Schmiede wird alte Handwerkskunst lebendig. In einer gemütlichen mongolischen Jurte können Weihnachtsmarktbesucher bei heißem Tee und süßem Gebäck dem kühlen Winterwetter entfliehen.

Im Rahmen des Kunstmarktes auf dem Bernauer Weihnachtsmarkt öffnet auch die Galerie Bernau am Sonntag, dem 8. Dezember, von 14 bis 20 Uhr ihre Türen. Die Erwachsenen können an Ständen von Bernauer Künstlerinnen und Künstlern nach individuellen Geschenken Ausschau halten, während sich die Jüngsten beim Weihnachtsbasteln beschäftigen.

Der Adventsmarkt an der St. Marienkirche ist am 6. und 7. Dezember von 14 bis 21 Uhr sowie am 8. Dezember von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Nikolaus-Shopping: Stiefelsuche in der Innenstadt

Zum Auftakt am 6. Dezember wird es besonders für Familien spannend: Beim Nikolaus-Shopping können Eltern und Kinder von 14 bis 18 Uhr ihre vorab abgegebenen, befüllten Stiefel bei einem weihnachtlichen Stadtbummel in den Geschäften der Bernauer Innenstadt abholen.

Bernauer Lichterglanz

Ein weiteres Highlight ist der Bernauer Lichterglanz, der vom 6. bis zum 22. Dezember täglich von 16 bis 22 Uhr den Stadtmauerweg in ein buntes Lichtspiel tauchen wird. Vom Stadtmauerweg bis zur Alten Goethestraße wird die Strecke von Bernauer Firmen eindrucksvoll beleuchtet, darunter die Lughäuser und zahlreiche historische Gebäude. Dank der Unterstützung des BMH – Barnimer MittelstandsHaus und der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH wird dieses Lichtspektakel auch in diesem Jahr möglich gemacht.

Bernau lädt seine Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste ein, gemeinsam die besinnliche Zeit zu feiern – sei es auf der Eisbahn, beim Weihnachtsmarkt oder bei einem Spaziergang entlang des leuchtenden Stadtmauerwegs.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

 

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content