Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Bernauer Blumenampeln werden abgenommen und verschenkt

Ab in den Winterschlaf

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Wie die Bernauer Stadtmarketing (BeSt) aktuell mitteilt, werden die Blumenampeln in der Innenstadt am 7. November winterbedingt abgenommen und anschließend verschenkt.

Wer eine oder mehrere dieser Pflanzen haben möchte, sollte sich am 07. November in der Zeit von 8.30 bis 9.30 Uhr auf dem Bernauer Marktplatz einfinden. 

Am 07. November verabschieden sich die Blumenampeln für die kälteren Monate aus der Bernauer Innenstadt. Auch in diesem Jahr haben die wunderschönen Begonien und Geranien das Bernauer Stadtbild bereichert und den Bewohnern einen bunten Blickfang geboten. An insgesamt 34 Laternen in der Bürgermeisterstraße, in der Brauerstraße, am Marktplatz und auf dem Platz am Steintor haben die Blumenampeln ihren Platz gehabt und die Bernauer und Bernau-Besucher erfreut.

Anzeige  

Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH bedankt sich ganz herzlich bei allen Paten für Ihr Engagement und freut sich bereits jetzt auf die nächste Saison! Dank gebührt auch den Mitarbeitern des Zierpflanzenbaus der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH für die Pflege der Pflanzen.

Alle Pflanzenbegeisterten haben in diesem Jahr die Gelegenheit, sich am 07. November in der Zeit von 8.30 bis 9.30 Uhr eine oder mehrere Pflanzen abzuholen und mit nach Hause zu nehmen. Die Blumenampeln werden alle zentral auf dem Marktplatz gesammelt und können von dort abgeholt werden. Die Ampelschalen selbst werden nicht ausgegeben, alle Interessierten sollten sich daher unbedingt ein eigenes Gefäß für den Transport mitbringen. Nur solange der Vorrat reicht.

Im nächsten Jahr wird das Projekt Blumenampeln in jedem Fall fortgeführt. Interessenten können sich schon jetzt bei der BeSt melden und sich für eine Blumenampelpatenschaft anmelden.

Eine interaktive Karte mit den Standorten und Paten aus diesem Jahr gibt es unter www.bernauer- innenstadt.de.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"