Bernau / Barnim: Einen Weihnachtsbaum bekommt man dieser Tage fast überall. Ob im Baumarkt, beim Händler an der Straße oder gar via Internet.
Wer es jedoch etwas traditioneller, ökologischer und und vor allem familiärer mag, der sollte unbedingt beim großen Weihnachtsbaumschlagen im Bernauer Stadtwald vorbeischauen. In diesem Jahr hat man hierzu am Samstag, den 19. Dezember 2020, von 9 bis 15.30 Uhr die Gelegenheit.
Im Stadtwald Bernau werden pro Jahr etwa 5.000 neue Bäume gepflanzt, die zum Weihnachtsbaumschlagen dann etwa 5-8 Jahre alt sind. Betreut wird das kleine vorweihnachtliche Spektakel von den Bernauer Forstwirten und Auszubildenden.
Wählen kann man zwischen Kiefern und auch einigen Fichten. Säge oder Axt sind mitzubringen. Die Bäume werden auf Wunsch verpackt, die Preise liegen zwischen 5 und 20 Euro je nach Größe und Baumart.
Leider muss in diesem Jahr auf Glühwein, Schmalzstullen, Wildschweinbraten und Sauerkraut verzichtet werden. Coronabedingt findet keine Gastronomie statt.
Die Anfahrt erfolgt von Bernau über die Wandlitzer Chaussee und B 273 in Richtung Wandlitz sowie über die Niederbarnimallee. Von dort ist der Weg ausgeschildert. Wer von Berlin kommt, muss die A 11 an der Anschlussstelle Wandlitz verlassen und in Richtung Wandlitz fahren, dann kurz hinter dem Kreisverkehr links in die Niederbarnimallee einbiegen.
Von Wandlitz aus führt der Weg von der B 109 am Kreisverkehr, Anschlussstelle Wandlitz auf der B 273 in Richtung Bernau und dann rechts in die Niederbarnimallee.