Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau: 25 Jahre Tierschutzverein Niederbarnim e.V. Herzlichen Glückwunsch!
Am gestrigen Freitag feierte der Tierschutzverein Niederbarnim e.V. mit rund 60 geladenen Gästen sein 25-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählten unter anderem Dr. Helmuth Markov – Minister der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz Brandenburg, Brandenburgs Landtagspräsidentin Britta Stark, Michaela Waigand – stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bernau, sowie Renate Seidel – Vizepräsidentin des Deutschen Tierschutzbundes.
Doch nicht nur der hohe Besuch zollte dem Verein an seinem Ehrentag seinen Respekt, auch zahlreichen Geld- und Sachspenden untermauerten die Anerkennung für die bisherige Erfolgsgeschichte. Mit einer Hand voll Leuten, vielen Ideen und einem etwa 3500qm großen Grundstück gründete sich der Tierschutzverein Niederbarnim e.V. im Jahre 1991 in Bernau – Ladeburg. Anfangs reichte die Kapazität lediglich für die Aufnahme von Tieren aus Bernau und Panketal.
Inzwischen hat sich das Tierheim Ladeburg in seiner Fläche auf ca. 22 ha erweitert und ist heute das größte Tierheim im Land Brandenburg. Der Verein wird tatkräftig von 345 Mitgliedern unterstützt und konnte in den letzten 25 Jahren etwa 30.000 Tiere aufnehmen, davon konnten etwa 27.000 Tiere in ein liebevolles neues Zuhause vermittelt werden!
Und so sorgte auch am gestrigen Nachmittag ein schweinisches Happy End für einen runden Abschluss der Geburtstagsfeier! Rudi und Eberhart, die 2 kleinen Minischweine, welche zum Jahreswechsel ausgesetzt gefunden wurden, konnten an ihre überglücklichen neuen Besitzer übergeben werden. Familie Gabriel aus Lichterfelde las in der Zeitung von dem Schicksal des kleinen Ferkels Eberhart, der lieblos vor einigen Wochen in einer Katzentransportkiste vor der Edeka-Filiale in Bernau ausgesetzt wurde. Sofort verliebten sich die schweinebegeisterten Zweibeiner in das kleine schwarze Borstentier und meldeten sich im Tierheim Ladeburg.
Nach dem Umbau des heimischen Grundstücks, der Lieferung des kleinen Schweinehauses und der Abnahme durch das Veterinäramt, stand einer Zusammenführung nun nichts mehr im Wege. Da Eberhart sich im Tierheim Ladeburg sehr an seinen „großen“ Freund Rudi gewöhnt hat und die beiden seitdem durch dick und dünn gehen, darf auch Rudi sich über ein saugeiles, etwa 100 qm großes, Schweineparadies bei der sympathischen jungen Familie freuen!
Wir wünschen den beiden Schweinchen ein langes glückliches Schweineleben und Familie Gabriel viel Spaß mit ihren beiden Borstentieren!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.