Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.

Probealarm: Bernau testet heute Mittag um 12.30 Uhr alle Sirenen

Eine Info der Stadt Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Die Installation der ersten neuen Sirenen in Bernau ist abgeschlossen und nach erfolgreicher Endabnahme steht heute ein finaler Probealarm bevor.

Am Freitag, dem 27. Juni, um 12:30 Uhr werden die zehn neuen Sirenen im Stadtgebiet von Bernau für zwölf Sekunden lautstark zu hören sein. Sie dienen primär dem Bevölkerungs- und Katastrophenschutz.

„Die neuen Sirenen sind betriebsbereit“, urteilt Kersten Haas von der Firma Sonnenburg Elektronic AG, die die neue Technik aufgebaut hat. Mit der Funktionsfähigkeit ist er durchweg zufrieden, auch wenn die neuen Sirenen anders klingen als die Vorgängermodelle. Aufgrund der heutigen bautechnischen Anforderungen wie schallisolierten Fenstern reichen die Töne der alten Sirenen nicht mehr aus. Wir benötigen mehr Dezibel, um die Menschen in den Häusern zu erreichen“, informiert Kersten Haas.

Anzeige  

Wie die Stadt Bernau weiter informiert, findet ab sofort jeden ersten Samstag im Monat um 10 Uhr ein Probealarm im gesamten Stadtgebiet Bernau statt. Dieser regelmäßige Test folgt der erfolgreichen Installation der ersten zehn neuen Sirenenstandorte.

In naher Zukunft werden neun weitere Sirenen im Stadtgebiet aufgebaut. Die dann insgesamt 19 Sirenenstandorte werden als zusätzliches Warnmittel dienen, um die Bevölkerung flächendeckend zu informieren und zu warnen.

Hintergrund der Aufstellung ist ein Beschluss der Bernauer Stadtverordnetenversammlung aus dem Jahr 2021. Schrittweise sollen alle Warnsysteme in Bernau und den Ortsteilen modernisiert oder neu errichtet werden. Angefangen hat man im März 2024 mit dem Ortsteil Waldfrieden, da es hier keinen operativen Feuerwehrstandort gibt und daher keine alternative akustische Warnmöglichkeit besteht. Erst am 8. Mai wurde auf dem Bernauer Rathaus eine neue Anlage in Betrieb genommen und lautstark getestet.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"