Anzeige
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
BBG Bernau-Barnim: Bei der BBG kommt es zu einzelnen Fahrausfällen. Bitte Informiert Euch online.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.
Wetter am Dienstag: Mix aus Sonne und Wolken, zum Nachmittag teils kräftiger Wind und örtlich Regen bei bis zu 26 Grad

Umfangreiche Baumpflanzungen entlang der Ladestraße in Bernau

Info der Stadt Bernau

Bernau / Barnim: 148 Bäume werden derzeit entlang der neuen Ladestraße von der Schwedter Landschaftsbau Gesellschaft für Stadt- und Umlandbegrünung mbH gepflanzt.

Dabei handelt es sich um 124 Laubbäume wie Feldahorn, Spitzahorn, Erle, Esskastanie, Stiel-Eiche oder Eberesche mit einem Stammumfang bis 18 Zentimeter. Des Weiteren kommen 24 Obstbäume entlang der Ladestraße in die Erde: sechs Pflaumen-, acht Apfel- und zehn Kirschbäume.

Zusätzlich zu den Bäumen werden am Rondell Sträucher gepflanzt. Darüber hinaus wird auf den Boden eine standortangepasste, kräuterreiche Wiesensaatgutmischung für frisch-feuchte Standorte aufgebracht, damit es im kommenden Jahr sowohl in den Baumwipfeln als auch am Boden grünt und blüht. „Mit diesen Maßnahmen tragen wir dazu bei, die grüne Infrastruktur im Stadtzentrum weiter zu verbessern“, erklärt Kirstin Plokarz vom Sachgebiet Tiefbau/Grünflächen der Stadt Bernau, die das Bauvorhaben Ladestraße von Beginn an betreut.

Anzeige

In Höhe des Schwarzen Wegs entsteht außerdem ein eingezäunter Hundeauslaufplatz mit zwei Parkbänken zum Verweilen und Ausruhen für „Frauchen und Herrchen“, während sich die Vierbeiner austoben können. Auch an zwei Abfallbehälter für den Hundekot hat die Stadt gedacht.

Baum Ladestrasse Bernau LIVE

Bis Ende Dezember sollen die Bäume gepflanzt und der Hundeauslaufplatz fertiggestellt sein. Insgesamt investiert die Stadt 182.000 Euro in diese Maßnahme.

Verwendete Quelle: Stadt Bernau bei Berlin

 

Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content