Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Freitag: vorerst wolkig, später überwiegend sonnig und trocken bei bis zu 15 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Nix im Briefkasten? Post weitet Streiks weiter aus!

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Post-Streik im Barnim: In Berlin und Brandenburg sind mittlerweile ca. 2.000 Beschäftigte im Dauerstreik. Am heutigen Tag wurden die unbefristeten Streikmaßnahmen nochmals in Brandenburg ausgeweitet. (…)

Am morgigen Dienstag ziehen ca. 2.000 streikende Postbeschäftigte vom ver.di-Haus zum Bundesministerium der Finanzen. Vor dem Ministerium in der Wilhelmstraße findet um 11:00 Uhr eine Kundgebung statt, bei der die stellvertretende ver.di-Bundesvorsitzende Andrea Kocsis sprechen wird.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Bundesregierung ist mit einer Beteiligung von 21 Prozent die größte Einzelaktionärin bei der Deutschen Post AG. Die Postbeschäftigten appellieren mit ihrem Protestzug an den Bundesfinanzminister als zuständiger Vertreter des Hauptaktionärs, sich seiner politischen Verantwortung für die Erhaltung der einheitlichen Versorgung der Bevölkerung mit Postdienstleistungen zu stellen. Eine Gewinnmaximierung durch eine Zerschlagung der Organisationseinheiten bei der Post zur Reduzierung der Einkommen der Beschäftigten kann nicht im Sinne der Bundesregierung und der sie tragenden Parteien sein.

Die Post erwirtschaftet seit Jahren Milliardengewinne und steigende Dividenden. Mit einer Rendite von 8,3 Prozent liegt die Post deutlich über dem Branchendurchschnitt. Wegen der hervorragenden ökonomischen Kennzahlen liegen die Löhne der Postler auch über dem Branchendurchschnitt. Im letzten Jahr hat der Postvorstand dem Kapitalmarkt zugesagt, bis spätestens 2020 die Gewinne von derzeit 3 Mrd. auf 5 Mrd. € jährlich zu steigern.

Gleichzeitig sollen die Löhne durch Ausgliederungsmaßnahmen abgesenkt werden. Dieses Vorgehen des Postvorstands nehmen die Postbeschäftigten nicht hin, so ver.di in einer Mitteilung.

Foto: Sludge G – https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"