Täglich neue Stellen- und Ausbildungsangebote aus unserer Region bei Bernau LIVE

Besuchen Sie unseren Stellenmarkt!
Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Sonntag: Tagesstart mit Gewitter, später teils wolkig und erneute Gewitter bei bis zu 27 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Ortsteilentwicklungskonzept: Einladung zum Bürgerworkshop in Ladeburg

Eine Info der Stadt Bernau

Bernau LIVE präsentiert: Inselleuchten Marienwerder
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Ladeburg: Wie fühle ich mich in meinem Ortsteil, wie soll das Ladeburg der Zukunft beziehungsweise in 15 Jahren aussehen?

Mit diesen Fragen möchte sich das Bernauer Stadtplanungsamt gemeinsam mit den Anwohnenden noch einmal auseinandersetzen. Die Anwohnerinnen und Anwohner aus Ladeburg sind deshalb am Sonnabend, dem 6. Juli 2024, ab 12 Uhr zum Bürgerworkshop zum Ortsteilentwicklungskonzept Ladeburg 2040+ eingeladen.

Das Ortsteilentwicklungskonzept Ladeburg 2040+ soll den Rahmen für die zukünftige Siedlungsstruktur und die weitere Entwicklung Ladeburgs bilden. Grundlage bildet ein Antrag des Ortsbeirates aus dem Jahr 2020, der an die Stadtverordnetenversammlung herangetragen wurde. Der seitdem stattfindende Prozess soll Lösungen aufzeigen zu den Funktionen und Aufgaben des Ortsteiles in Bezug auf die Schwerpunktbereiche Wohnen, Erholen und Wirtschaft.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Seit Mitte 2023 laufen die Arbeiten am Ortsteilentwicklungskonzept, wobei das Stadtplanungsamt der Stadt gemeinsam mit dem Planungsbüro Die Raumplaner zusammenarbeitet. Bereits mehrfach wurden die einzelnen Altersgruppen in Beteiligungsrunden zur Entwicklung Ladeburgs befragt, insbesondere zu den drei Schwerpunktbereichen. So gab es im Oktober des vergangenen Jahres einen Ortstermin, wo die Anwohnerinnen und Anwohner die Möglichkeit hatten, ihre Ideen und Wünsche zur Entwicklung Ladeburgs zu benennen.

Einen weiteren Termin für die Kinder und Jugendlichen gab es am 4. Juni 2024. Die Kinder und Jugendlichen erzählten, was ihre Lieblingsorte sind, welche Orte sie gar nicht mögen oder was sie in Ladeburg vermissen. „Die Jungen fühlen sich im Großen und Ganzen wohl, sie mögen vor allem die Natur und den Fußballplatz und sie wünschen sich zum Beispiel Sitzgelegenheiten, besseres Internet, einen Jugendclub oder einen Dorfteich zum Schwimmen“, fasst Christian Filter, der Leiter des Stadtplanungsamtes den Kinder- und Jugendworkshop zusammen.

Die Informationen aller bisheriger Einzelveranstaltungen werden im Bürgerworkshop am 6. Juli 2024 vorgestellt. Zum Abschluss haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit ihrem Ortsbeirat zu sprechen. Mit diesem Bürgerworkshop wird die Beteiligungsphase in Ladeburg abgeschlossen und ein finales Gesamtkonzept erarbeitet. „In Ladeburg leben mehr als 3.200 Menschen, damit gehört Ladeburg zu den größeren Ortsteilen Bernaus mit einer eigenständigen Entwicklung, weshalb auch eine gezielte und eigenständige Betrachtung des Ortsteiles notwendig ist“, so der Stadtplanungsamtsleiter. Voraussichtlich im Herbst soll das Ortsteilentwicklungskonzept fertig sein und den Stadtverordneten zur Beschlussfassung vorgestellt werden.

Bürgerworkshop zum Ortsteilentwicklungskonzept Ladeburg 2040+

6. Juli 2024, ab 12 Uhr – Treffpunkt am Feuerwehrhaus, Otto-Schmidt-Straße 1a

12-16 Uhr Besprechung und Beratung zu Ergebnissen der Teilworkshops

16-18 Uhr Podiumsdiskussion mit dem Ortsbeirat

Eine Information der Stadt Bernau.

Titelbild: Stadt Bernau: Ortstermin mit Bürgerinnen und Bürgern im Herbst 2023.

 

Anzeige
 
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content