Anzeige
 
Anzeige Willkommen bei Märkisch Edel in Bernau
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Montag: Überall ganztags sonnig bei bis zu 18 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Hussitenfest Bernau: Schilderträger für Festumzug gesucht

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Hussitenfest Bernau 2016

Bernau: Für den Hussitenfest-Umzug am Sonnabend, dem 11. Juni, werden noch Schilderträger gesucht, die das jeweilige Bild ankündigen.

„Das können gern Schüler ab der 5. Klasse sein. Es gibt noch einige Plätze zu besetzen“, so Babett Bartkowiak vom Kulturamt, die unter (0 33 38) 5441 zu erreichen ist. Auch wenn die Schilderträger etwas im Schatten der nachfolgenden Darsteller stehen, besitzen sie doch eine wichtige Funktion: Ohne sie müssten die Zuschauer erraten, wer hier gerade vorbeiläuft. Für diese wichtige Aufgabe werden noch dringend Helfer gesucht.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Interessenten können sich aber auch bei Anica Vorwerk unter Tel. (0 33 38) 36 5-2 81 oder per E-Mail unter hussitenfest@bernau-bei-berlin.de melden.

Im Kulturamt melden kann sich auch, wer noch ein Kostüm braucht. Der Kostümfundus im Stadtgärtnerhaus, Stadtpark 1, ist freitags und samstags von 14 bis 19 Uhr und von 10 bis 15 Uhr geöffnet.

Info der Stadt Bernau: Beim Hussitenfest Bernau lassen die Bernauer und ihre Gäste fast 900 Jahre Geschichte lebendig werden. Hussitenfest heißt das Zauberwort, das alljährlich rund 22.000 Besucher am zweiten Juni-Wochenende in die Stadt vor den Toren Berlins lockt.

Dann lädt Bernau drei Tage lang zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Zu sehen gibt es viel: tanzende Hexen, Zickenschulze — wie er durch die Stadt marschiert, kämpfende Ritter und der Henker tritt mit seinem gar schauerlichen Handwerkszeug auf den Plan.

Mehr als 1.000 Akteure lassen im prächtigen Festumzug die Stadtgeschichte Revue passieren.

Der Stadtpark gleicht am Hussitenfest-Wochenende einem mittelalterlichen Jahrmarkt und Heerlager. Und wenn es dunkel wird zeigen dort Laienschauspieler, was so los war, als einst die Hussiten vor Bernau standen …

Die Geschichte des Festes geht übrigens bis ins 15. Jahrhundert zurück und hat ihren Ursprung in der Freude der Bernauer die böhmischen Krieger erfolgreich abgewehrt zu haben. Inzwischen ist mehr als ein halbes Jahrtausend vergangen. Die alte und doch so wunderbar junge Stadt gibt sich ganz und gar nicht abwehrend: Lebten vor der Wende weniger als 20.000 Einwohner in der Hussitenstadt, so haben heute in Bernau und seinen neuen Ortsteilen Börnicke, Ladeburg, Lobetal und Schönow mehr als 36.000 Menschen ihr Zuhause. Schon jetzt laden wir Sie herzlich zum 25. Hussitenfest vom 10. bis 12. Juni 2016 ein!

Foto: Bernau LIVE

 

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"