Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau – Barnim: Tausende Menschen aus unserer Region feierten ausgelassen in das neue Jahr hinein. So wie etwa in der komplett ausverkauften Bernauer Stadthalle, wie die Schowband „SOWIESO“ für tolle Stimmung sorgte.
Leider hatten die Feuerwehren und Rettungsdienste in Bernau – Barnim eine nicht ganz so entspannte Nacht oder ausgiebig Zeit um hinein zu feiern.
So kam es in unserer Region zu einigen kleineren Einsätzen wegen nicht sachgemäßem Umgang mit Feuerwerkskörpern. In Panketal etwa brannten zwei Hecken, in Rüdnitz fing das Dach eines Gerätehauses Feuer und in Bernau, Ladeburg und Schönow brannten mehrere Bäume und ein Papierkorb.
Glück im Unglück hatte hingegen eine junge Frau gegen 1 Uhr des neuen Jahres, als sie sich im Kreisverkehr der B273 mit ihrem Fahrzeug überschlug. Aus bisher nicht bekannten Gründen übersah die Fahrerin die mittig stehende Verkehrsinsel und fuhr in diese mit voller Wucht hinein. Ernsthaft verletzt wurde sie nach ersten Informationen nicht. Die Feuerwehr Bernau war mit 12 Einsatzkräften vor Ort.
In Berlin hingegen musste die Feuerwehr zu etwa 1.500 Einsätzen ausrücken.
PS: Das letzte Bernauer Kind im alten Jahr wurde am 31.12. 2015 um 00:06 Uhr im Immanuel Klinikum geboren. Das erste Bernauer Kind 2016 ist noch nicht ganz soweit ;-), so die Auskunft des Immanuel-Klinikums in Bernau.
Info: Im deutschsprachigen Raum wird am Silvestertag mit einem Guten Rutsch gegrüßt. Der Silvesterabend wird häufig in Gesellschaft begangen. Zum Jahreswechsel um Mitternacht wird meist mit Feuerwerk, Böllern und Glockengeläut gefeiert. Das Feuerwerk sollte in animistischen Glauben früher „böse Geister“ vertreiben und drückt heute auch Vorfreude auf das neue Jahr aus. Bei privaten Silvesterfeiern sind Bleigießen sowie das Öffnen einer Flasche Sekt zum Jahreswechsel weit verbreitet. Die Kirchen bieten nächtliche Gottesdienste. (via Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Silvester)
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.