Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

Baumfällarbeiten sorgten für Stau um Spechthausen

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau – Eberswalde: Kurz vor Spechthausen, aus Eberswalde kommend, mussten Autofahrer heute Nachmittag etwas Geduld mitbringen. Grund hierfür waren Baumfällarbeiten direkt an der L200. Aufgrund der Baumhöhe wurde während der Fällung vorsorglich der Verkehr an den jeweiligen Arbeitsstellen angehalten.

Ortsinfo – Wikipedia: Spechthausen ist ein Ortsteil der Stadt Eberswalde im Landkreis Barnim in Brandenburg, Deutschland. Er liegt am Zusammenfluss von Nonnenfließ und Schwärze südwestlich des Eberswalder Stadtzentrums. Der Ort ist vollständig von Wald umgeben. Nordwestlich führt die Bahnstrecke Berlin–Szczecin vorbei, einen Bahnhof gibt es nicht, ehemals gab es eine Blockstelle. Spechthausen liegt an der Bundesstraße 2 zwischen Eberswalde und Melchow. Ortsvorsteher ist Mathias Stiebe.

Anzeige
 

Die Werksiedlung Spechthausen entstand 1708 in unmittelbarer Nähe eines künstlich angestauten Mühlteiches. Grundlage der Siedlung war ein Eisenhammer mit Schmelzofen, den Johann Georg Specht bauen ließ. Auf dessen Namen geht die Ortsbezeichnung Spechthausen zurück. Der Eisenhammer wurde bereits 1724 durch eine Mahl- und Schneidemühle ersetzt.

Ab dem 27. September 1998 gehörte Spechthausen zunächst zur Gemeinde Melchow und damit zum Amt Biesenthal-Barnim. Nach dreieinhalbjährigen Verhandlungen kam es am 1. Januar 2006 zur Stadt Eberswalde.

Durch den Ort führt die Bundesstraße 2, die Anschluss an das Eberswalder Stadtzentrum sowie in Richtung Bernau und Berlin bietet. Die Buslinie 919 der Barnimer Busgesellschaft mbH fährt mehrmals täglich sowohl in die südlichen Nachbarorte Melchow, Biesenthal und Grüntal sowie in das Stadtzentrum und zum ÖPNV-Knotenpunkt am Bahnhof Eberswalde mit direkten Anschlüssen in die Bundesländer Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie nach Polen.

Fotos: Bernau LIVE

IMG_5821 IMG_5826

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"