Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Mittwoch: Meist wolkig und trocken, hier und da etwas Sonne bei bis zu 16 Grad

Tag der offenen Tür im Bauhaus Besucherzentrum Bernau – heute noch bis 15 Uhr

Willkommen im UNESCO-Welterbe Bauhaus

Bernau / Barnim: Noch bis 15 Uhr lädt das Bauhaus Besucherzentrum in Bernau am heutigen Samstag zu einem Tag der offenen Tür ein.

Vor gut einer Stunde wurde die Veranstaltung im Beisein Bernaus Bürgermeister André Stahl in Bernau-Waldfrieden eröffnet. Mit Food-Trucks, Musik, Kinderprogramm und jede Menge Informationen rund um das UNESCO-Welterbe Bauhaus, soll zum „zweiten Mal“ die Eröffnung des neuen Besucherzentrums gefeiert werden.

Am 11. Februar 2022 wurde das Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus in Bernau-Waldfrieden offiziell eröffnet. Seither haben schon viele interessierte Besucher*innen den Weg dorthin gefunden. Nun wird der Bau zum zweiten Mal feierlich mit einem Tag der offenen Tür eingeweiht.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Am Samstag, den 2. April von 11 bis 15 Uhr wird allen Interessierten die Gelegenheit geboten, das breite Angebotsspektrum des Besucherzentrums und seine spannende Architektur bei stimmungsvoller Atmosphäre kennenzulernen.

Das neueste Gebäude auf dem Campus der ehemaligen ADGB- Bundesschule bietet in seinen großflächigen, transparenten Räumen eine modern und detailreich gestaltete Dauerausstellung, die über die Bau- und Nutzungsgeschichte des Bauhausensembles von den Anfängen 1928 bis in die Gegenwart informiert. Darüber hinaus wird das Bauhaus und die am Bau der Bundesschule beteiligten Architekten und Studierenden vorgestellt und das Thema UNESCO- Welterbe beleuchtet. Schließlich ist die Bundesschule seit 2017 UNESCO-Welterbestätte. Das kompetente Team des Besucherzentrums steht für Fragen und Hinweise zur Ausstellung und zu den historischen Bauten bereit.

BLR05727

Buntes Programm für Groß und Klein

Das Trio Sho begleitet mit Swing- und Jazzmusik durch den Tag, Zauberclown Zyxks bewegt sich mit ihren Zauberkünsten über das Gelände. Speziell für Kinder wird eine Bastelstation im Besucherzentrum Bernau aufgebaut.

Zum letzten Mal öffnet die Fotoausstellung „Bauhaus Pur“ mit kunstvollen schwarz-weiß Fotografien der internationalen Architekturmoderne von Jean Molitor. Sie wird gegenüber im Lehrerhaus am Hannes-Meyer-Campus 9 präsentiert, dessen weitgehend originalen Räume bei der Gelegenheit besichtigt werden können und das ebenfalls Teil des Welterbes ist. Die Bundesschule selbst wird an dem Tag aber nicht zu besichtigen sein, denn hier beherbergt der Eigentümer derzeit Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: von Burger bis Bratwurst und von Brownies, französischen Kaffeespezialitäten bis zu italienischen Eiskreationen aus Schönow dürfte für Jeden das Richtige dabei sein.

BLR05717

Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die Wandlitzer Chaussee. An der Abzweigung Hans-Wittwer-Straße befinden sich direkt vor der Tür Parkplätze. Vom Bahnhof Bernau fährt der Bus Nr. 894 in Richtung Wandlitz/Stolzenhagen stündlich bis zur Haltestelle „Bauhausdenkmal“.

Ein gut ausgebauter Radweg (mit Ausschilderung zum „Bauhausdenkmal“) führt von der Bernauer Innenstadt am Waldrand entlang bis zum Besucherzentrum. So lässt sich Kultur, Natur und Bewegung perfekt miteinander verbinden. Nicht nur an diesem Tag, auch dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr ist das Besucherzentrum Bernau geöffnet.

BLR05744

BLR05742

BLR05741

BLR05740

BLR05738

BLR05758

BLR05756

BLR05753

BLR05748

BLR05735

BLR05733

BLR05731

BLR05764

 

 

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content