Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

FSV Bernau mit glücklichem Unentschieden im Spitzenspiel

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

FSV Bernau: Der 13. Spieltag am vergangenen Samstag stand ganz im Fokus eines Spitzenspiels. Auf Rehberge empfing der FSV als Tabellenführer den Zweitplatzierten RSV Eintracht 1949 aus Teltow. Der FSV, der die letzten 12 Spiele in Folge gewann, ging selbstbewusst, jedoch mit einer Prise Vorsicht in die Partie. Schließlich ist die Mannschaft aus Potsdam-Mittelmark nicht umsonst Tabellennachbar.

Spritzig bei kühlen Temperaturen machten die Bernauer gleich von Beginn an Tempo. Keine 120 Sekunden rollte der Ball, da klingelte es bereits im Kasten der Teltower. Nikola Vujicic schob nach Querpass von Justin Pehl ein. Nach 20 Minuten verflachte der Bernauer Powerfußball. Die Eintracht kam mit dem Tabellenführer immer besser zurecht. Bernau fehlten die Ideen nach hinten mitzuarbeiten, die die RSV eiskalt in der 41. durch Levi Böttcher ausnutzen. Zuerst wurde der Bernauer Abwehrvize mit einem Beinschuss getunnelt, ehe der RSV Torschütze an den beiden Bernauer Außenverteidigern aus knapp 10 Meter zum 1-1 Ausgleich einschob. Mit dem Unentschieden ging es in die Halbzeit.

Anzeige
 

In Hälfte Zwei wurde das Spiel heftiger. Fouls auf beiden Seiten sahen die 68 Zuschauer. So griff der Schiedsrichter in der zweiten Hälfte viermal zum gelben Karton. Eintracht, die bissiger wurden, kam dabei oft gefährlich vors Bernauer Tor, die ihre Chancen jedoch nicht zu verwerten wussten. Ebenso erarbeiteten sie Bernau durch Justin Pehl gleich mehrfach seine Chancen, die entweder über oder an dem Tor vorbeigingen. Mit den Chancen wurden die wenigen Zuschauer auf der Tribüne endlich wach und entstand so etwas wie ein Fangesang. „Forza Bernau“ hallte es von den Zuschauerplätzen. In der 79. Minute kamen Sorgenfalten beim Bernauer Trainer auf.

Der Mannschaftskapitän Patrick Toepfer verletzte sich nach einem Foulspiel und musste ausgewechselt werden. Nach 90 Minuten war das Spiel beendet. Bernau bleibt weiterhin nach dem glücklichen Unentschieden Tabellenführer vor RSV Eintracht 1949.

Statistik

Landesliga Nord, Samstag, 03.12.2016, 12:30 Uhr

FSV Bernau

Niendorf – Amuri, Toepfer (79. Neprjachin), Heidrich, Mahnke, Bemmann, Canalis Wandel, Pehl, Machut, Ejder, Vujicic

FSV Eintracht 1949

Vater – Kaiser (73. Heilmann), Keller, Thomas, Böttcher, Vogler, Ring, Bensch, Langleist, Rauch, Möhl (78. Krüsemann)

Tore:

1-0 Vujicic (2.), 1-1 Böttcher (41.)

Spielbericht und Foto: Dank an Marco Ritzki

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"