Anzeige
 
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Sonntag: Überwiegend stark bewölkt und windig bei bis zu 13 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Aufsteller informieren über touristische Angebote in der Gemeinde Wandlitz

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Wandlitz / Prenden: Bereits seit einigen Jahren werden im Landkreis Barnim einheitlich gestaltete Dreiseitenaufsteller zur Information von Gästen und Einheimischen aufgestellt.

So gibt es sie bereits unter anderem in Bernau, Biesenthal oder der Schorfheide. Nun hat auch die Gemeinde Wandlitz damit begonnen, solche touristischen Informationstafeln in ihren Ortsteilen aufzustellen. Den Anfang machte am gestrigen Dienstag der Ortsteil Prenden. 

Unter dem feierlichen Klang der Klosterfelder Jagdhornbläser enthüllten Wandlitz‘ Bürgermeister Oliver Borchert und Prendens Ortsvorsteher Daniel Stein den neuen Aufsteller am Klosterfelder Damm / Ecke „Am Krummen Pfuhl.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Wie die Gemeinde Wandlitz informiert, hatte den Anstoß hierzu der Ortsbeirat Prenden gegeben, nachdem im gesamten Landkreis Barnim bereits mehrere Gemeinden, Ämter und Städte eine solche Infotafel mit einheitlichem Design aufgestellt haben. Es folgte ein Treffen mit der Wandlitzer Verwaltung und schnell wurde ein geeigneter Standort gefunden und die entsprechenden Fotos und Inhalte in deutscher und englischer Sprache erstellt. Hierzu zählen Tipps für attraktive Ausflugsziele, Übersichtskarten, ein detaillierter Ortsplan und Wissenswertes. So erfährt man Geschichtliches rund um Prenden, etwa aus Theodor Fontanes berühmtem Werk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“, kann die Prendener Minigolfanlage entdecken oder aber eine Tour rund um den Strehlesee mit seinem sagenumwobenen Riesenstein planen.

„Dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Ortschronisten Klaus Storde, der Fotografin Sabine Voerster sowie dem Ortsvorsteher Daniel Stein ist uns mit diesem ersten Aufsteller ein weiterer Meilenstein in Sachen touristische Attraktivität gelungen“, so der Bürgermeister Oliver Borchert. Für ihn sind die Aufsteller eine wichtige Anlaufstelle, um vor allem Besucher von außerhalb der touristischen Vielfalt der Gemeinde nahezubringen.

Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg konnte Wandlitz im Jahr 2024 über 61.000 Gäste begrüßen und mehr als 150.000 Übernachtungen zählen. Eine wichtige Schnittstelle ist inzwischen auch die Bewerbung von Wandlitz über die Tourenplattform Komoot: Mit mehr als 1,5 Millionen Seitenaufrufen seit Sommer 2023 ist Wandlitz in dem interaktiven Netzwerk für Outdoor-Aktivitäten erfolgreich vertreten.

Aufsteller informieren über touristische Angebote in der Gemeinde Wandlitz

„Das kulturelle Angebot von Wandlitz kann sich sehen lassen und jeder unserer neun Ortsteile hat seine ganz eigenen Attraktionen. Ich freue mich, dass wir diese nun nach und nach bündeln und entsprechend präsentieren“, so der Rathauschef.

Als Nächstes sollen Dreiseitenaufsteller an touristisch wichtigen Punkten in den Ortsteilen Klosterfelde, Stolzenhagen und Zerpenschleuse folgen. Ein QR-Code leitet Interessierte zudem auf die Seite www.wandlitz-entdecken.de, unter der man weitere Informationen rund um Kultur, Natur, Kulinarik, Unterkünfte oder aber weitere Ausflugstipps in der Region erhält, so die Gemeinde Wandlitz.

Das einheitliche Design der Dreiseitenaufsteller mit regionaler Übersichtskarte, Ortsplan und speziellen Informationen zum Ort und seinen Besonderheiten erhöht den Wiedererkennungswert des einheitlichen  Informationssystems.

Unsere Quellen: Gemeinde Wandlitz.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"