Verkehrsinformationen zum 32. Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025

Mehr dazu
Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hussitenfest Bernau: Infos und Verkehrshinweise zum Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025.
Wetter am Donnerstag: Nach einem noch frischen Morgen erwarten wir im Tagesverlauf viel Sonne bei bis zu 21 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Sonntag: Märchen-Theater mit „Nobel Popel“ in der Bernauer Stadthalle

“DAS MÄRCHEN VOM BARON VON HÜPFENSTICH”

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Ein märchenhaftes und spannendes Theaterstück über das Anders-Sein, Sehnsüchte, Macht, Freundschaft und Ehrlichkeit erwartet alle kleinen Besucher in der Stadthalle am Steintor in Bernau.

Um 15 Uhr am kommenden Sonntag, den 31.03., gastiert hier das zauberhafte Kindertheater „Nobel Popel“. 

Zur Geschichte:

Anzeige  

In einem ehrlichen Lande regierte einst der König Haltewort. Alle seine Versprechen hielt er, egal was auch kommt. So kam es auch, dass aus einem winzigen Tier der Baron von Hüpfenstich wurde. Der Baron war groß geworden, so groß wie ein Mensch und hatte einen sehnlichen Wunsch, er wollte gerne einen Freund, doch alle lachen nur über ihn und sagen es ganz frei heraus:

Hüpfenstich sieht komisch aus!

Eines Tages trifft der Baron einen Herrn der vorgibt sein Freund zu sein. Doch dieser Herr möchte sich nur die besonderen Fähigkeiten des Barons zu Nutze machen, um große Macht zu erlangen.

Dieses Märchen erzählt von Schwierigkeiten die man hat, wenn man etwas anders aussieht, über Sehnsüchte nach einer richtigen Freundschaft und von Machtbessenheit.

Frei nach Giambattista Basile und für Leute ab 5 Jahre / Spieldauer ca. 60 min

Künstler / Mitwirkende:

Text und Idee: Uwe Kurt Müller Musik: Micha Ritter
Schauspieler: Sarah Schindler; Jörn Delatowski, Uwe Kurt Müller; Olaf Müller

Karten unter:

Tel. 030 4455334 oder karten@nobel-popel.de oder direkt bei der Tourismusinfo Bernau – Kartenpreis p.P. 4,50 €

Alle Infos findet ihr unter: www.nobel-popel.de

Märchenstunde mit Nobel-Popel in der Stadthalle am Steintor Bernau
Bild: Nobel-Popel

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"