Anzeige
 
Anzeige Willkommen bei Märkisch Edel in Bernau
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Montag: Überall ganztags sonnig bei bis zu 18 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Scheiben kratzen, Sonne und ein bisschen Schwarz-Rot-Gold

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Guten Morgen, Ihr lieben in Bernau und Drumherum!

Es ist schon schön, wenn einem am Morgen die Sonne auf die Terrasse scheint und die Kaffeetasse in der Hand dampft. Weiter sollte man aber auch nicht schauen. Denn da steht, zumindest bei mir, ein total vereistes Auto, zwar in hübschen arktischen Eisfarben und Eisblumen, aber total zugefroren. Leider reicht die Sonne noch nicht aus, um es naturbelassen zu enttauen. Insofern ist mal wieder Eiskratzen angesagt. Man, man, man…

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Und sonst? Heute, vor genau 168 Jahren, während der Märzrevolution, beschloss man in Frankfurt am Main, die Farben Schwarz-Rot-Gold als Bundesfarben, die dadurch erstmals ein nationales Symbol darstellten.

Schwarz-Rot-Gold sind nach Art. 22 Abs. 2 des deutschen Grundgesetzes die Farben der Flagge der Bundesrepublik Deutschland. Die Farben haben ihren Ursprung in den Befreiungskriegen von 1813 bis 1815.

Wintermorgen in Bernau

Die Urburschenschaft – gegründet 1815 in Jena – führte diese Farben erstmals offiziell und machte sie zu einem Sinnbild für die Einheit des in viele Fürstentümer zersplitterten Deutschen Bundes wie auch für Freiheitsrechte und politische Mitbestimmung. Beim Hambacher Fest 1832 wurde die schwarz-rot-goldene Fahne in der heutigen Form erstmals geführt und wurde das Symbol für eine deutsche Republik. Während der Märzrevolution und der Frankfurter Nationalversammlung stand Schwarz-Rot-Gold kurz vor der offiziellen Einführung. Mit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs und seinen Farben Schwarz-Weiß-Rot trat Schwarz-Rot-Gold in den Hintergrund, bis es mit der Weimarer Republik erstmals die offizielle Flagge Deutschlands wurde.

Verschmäht von den Nationalsozialisten, wurde Schwarz-Rot-Gold nach dem Zweiten Weltkrieg die Flagge sowohl der Bundesrepublik Deutschland als auch der Deutschen Demokratischen Republik, und es blieb auch die Flagge des seit 1990 wiedervereinigten Deutschlands.

Jetzt wisst Ihr Bescheid! Wer mehr dazu wissen will, schaut einfach, u.a., bei Wikipedia nach. So wie ich gerade.

So, ich muss mal ein bisschen arbeiten und wünsche Euch einen schÖnen Mittwoch.

Foto: Bernau LIVE

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"