Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird in der Nacht zu Samstag vor Glätte gewarnt.
Wetter am Freitag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 2 Grad

Start für die Straßenlaubentsorgung in der Gemeinde Panketal

Eine Info der Gemeinde Panketal

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Panketal / Zepernick: Der Herbst steht in den Startlöchern. Damit beginnt auch in der Gemeinde Panketal die kostenfreie Abholung des Laubes der Straßenbäume.

Der kommunale Betriebshof und die Firma Torsten Rahlf GmbH unterstützen mit diesem Service wieder die Panketaler Grundstückseigentümer bei der Erfüllung ihrer Straßenreinigungspflicht.

Die Abholung erfolgt auf der Grundlage eines Tourenplans, der sowohl im Panketalboten als auch auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht wurde. In den darin vorgegebenen Zeiträumen fahren die zuständigen Mitarbeiter des Betriebshofs und der externen Firma jeweils einmalig die baumbestandenen Straßen ab und holen die Laubsäcke ab. Diejenigen, die zur Straßenreinigung verpflichtet sind, müssen vorbereitend zur Abholung das Laub zusammenkehren und es in von ihnen bereitgestellte Säcke füllen. Diese dürfen ausschließlich mit Laub von Straßenbäumen gefüllt und können anschließend zur Abholung bereitgestellt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Säcke nicht überfüllt werden. Sie dürfen maximal 25 Kilogramm wiegen. Mit anderen Abfällen gefüllte Säcke werden nicht entleert und sind gemäß der jeweils geltenden Straßenreinigungssatzung vom Grundstückseigentümer bzw. dem Verpflichteten auf dessen Kosten zu entsorgen.

Anzeige
 

Nach Entleerung werden die „gebrauchten Säcke“ entweder wieder über den Gartenzaun zurückgegeben oder mitgenommen. Sollte letztes der Fall sein, werden seitens der Gemeindeverwaltung neue, handelsübliche 120- Liter-Säcke über den Gartenzaun gelegt. Es gibt keine Gewähr „seine“ Säcke zurück zu erhalten.

Die Mitnahme und Entsorgung des Laubes stellt eine freiwillige Leistung der Gemeindeverwaltung dar. Es leitet sich hieraus kein Rechtsanspruch auf eine vollständige oder fristgerechte Entsorgung des Straßenlaubes ab. Aufgrund von Witterungseinflüssen, begrenzter Personalkapazität etc. kann von dem vorab veröffentlichen Abfahrplan abgewichen werden. Die Panketaler Verwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Mithilfe.

Der Tourenplan inklusive der geplanten Abholtermine kann unter www.panketal.de/aktuelles/gemeinde/2435-strassenlaubentsorgung-2023-neu eingesehen werden.

Eine Information der Gemeinde Panketal

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"