Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Kurz vorbeigeschaut – Herbstfest in Rüdnitz

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Heisse Stunden zum Herbstfest

Rüdnitz: Nach dem Baby- und Kindersachenflohmarkt am Vormittag, lud die Gemeinde Rüdnitz am vergangenen Samstag zum Herbstfest in die Bahnhofstraße ein.

Auch wenn das aktuelle Wetter nicht wirklich an den Herbst erinnert, wurde ab 15 Uhr mit einem bunten Familienprogramm, Kremserfahrten, Kinderbasteln und vielem mehr der Herbst begrüßt.

Anzeige  

Am Abend lud „Norberts Musikboutique“ mit einer musikalischen Reise durch die vergangen Jahrzehnte, zum Tanz in die Nacht ein.

Rüdnitz ist eine Gemeinde im Landkreis Barnim in Brandenburg. Sie wird vom Amt Biesenthal-Barnim verwaltet und liegt nordöstlich der Stadt Bernau bei Berlin.

Die Gegend wurde bereits in der Frühzeit besiedelt. Darauf deuten zahlreiche Funde aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der frühen Eisenzeit hin. Neben Waffen, Werkzeugen, Gebrauchsgegenständen und Schmuck wurden auch etliche Urnen entdeckt.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort als Pecze Rudenicz im Jahre 1367. Der Ortsname geht wahrscheinlich auf das slawische Wort Ruda zurück, was so viel wie „roter Raseneisenstein“, „rote Erde“ oder „Erdschlamm“ bedeutet. Im Landbuch Karls IV. wird der Ort 1375 als Rydentz by Bernowe (Bernau) genannt.

Von 1935 bis 1941 befand sich in Rüdnitz auf dem „Hof Wecker“ ein Ausbildungslager der Hachschara. [Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%BCdnitz]

Fotos: Bernau LIVE

 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"