Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Stau 22.10. – 16 Uhr: Börnicker Chaussee, Börnicker Straße in Richtung Parkstraße
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Mittwoch: Anfangs sonnig, zum Nachmittag wolkiger und bei bis zu 15 Grad etwas Regen möglich.

Guten Morgen und Euch einen schönen Montag

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Willkommen in der neuen Woche

Bernau: Ein Wochenende zahlreicher Veranstaltungen liegt hinter uns uns wir hoffen, daß Ihr ein schönes und erlebnisreiches Wochenende hattet. Von uns gibt es heute noch einmal einen kleinen Rückblick und im Laufe der Woche einen „Vorblick“ für das kommende Wochenende, u.a. mit der Bernauer Lokaltour.

So berichten wir u.a noch vom Storchenfest in Börnicke, von der Piratenshow und dem Bata Illic Konzert in der Bahnhofspassage oder von der Eröffnung der Montessori Kita in Bernau vom vergangenen Freitag.

Anzeige  

Und sonst? Heute ist der „deutsche Tag des Baumes“.  Der internationale Tag des Baumes geht auf Aktivitäten des amerikanischen Journalisten Julius Sterling Morton zurück. 1872 beantragte er bei der Regierung von Nebraska die Arbor Day-Resolution, die binnen 20 Jahren in allen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten angenommen wurde. Ursprünglich am 10. April werden seither Bäume gepflanzt. Der Tag des Baumes wird jedes Jahr im April mit Feierstunden begangen und soll die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft im Bewusstsein halten.

Der Tag des Baumes wurde am 27. November 1951 von den Vereinten Nationen beschlossen. Der deutsche „Tag des Baumes“ wurde erstmals am 25. April 1952 begangen. Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, pflanzten im Bonner Hofgarten einen Ahorn. In Deutschland wirbt der Naturschutzbund Deutschland am Tag des Waldes für seine Aktion „Wald-Pate“ um die Urwälder bzw. urwaldnahen Relikte in Deutschland zu schützen, so zu lesen bei Wikipedia.

Euch einen angenehmen und stressfreien Montag!

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"