Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Hinweis: Auf- und Ausfahrt der A11 AS Bernau-Süd bis 12.07. – 14 Uhr in Richtung Stettin voll gesperrt – Staugefahr
Wetter am Montag: Meist wolkig, örtlich etwas Regen oder Gewitter am Nachmittag bei bis zu 24 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Energie- und Klimakonzept Bernau: B 90/Die Grünen laden zur Diskussion

Freitag, 21. Februar 2020 von 16 bis 20 Uhr

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Etwa 250 Seiten umfasst ein erstelltes Energie- und Klimakonzept der Stadt Bernau bei Berlin, dass in der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden soll.

Das umfangreiche Konzept beschäftigt sich u.a. mit Strom, Wärme und Verkehr in der Situation von heute und der Zukunft. Hierzu werden zahlreiche Maßnahmen vorgeschlagen, die mit Hilfe des Konzeptes umgesetzt werden sollen.

Dessen Inhalt soll nun in einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung der Bernauer Stadtfraktion von Bündnis 90/Die Grünen allen Interessierten vorgestellt werden. Ferner wird es die Möglichkeit geben, vertiefend das Konzept zu besprechen und eigene Ideen sowie Schwerpunkte zu äußern, denn vorgeschlagene Maßnahmen des Energiekonzeptes sollen von den Abgeordneten gleichfalls demnächst beschlossen werden. Wegen der Breite der Themen konzentriert sich die Veranstaltung auf die Bereiche „Strom“ und „Wärme“, so der Veranstalter.

Anzeige  

Die Diskussionsveranstaltung findet am 21. Februar 2020 von 16 bis 20 Uhr in der Rotunde der Tobias-Seiler-Oberschule und Grundschule am Blumenhag in der Zepernicker Chaussee 20 in Bernau statt. In einer Pause können sich die Interessierten mit Getränken und Snacks stärken.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"