Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

Lobetaler Bio Molkerei und Werkstätten laden zum Besuchertag

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Herzlich willkommen zum 4. Besuchertag der Hoffnungstaler Werkstätten!

Am Samstag, den 22. April wird dazu  in der Zeit von 9 bis 16  Uhr wieder eingeladen.

Anzeige
 

Familien und interessierte Gäste werden hier während eines erlebnisreichen Tages sowohl die Lobetaler Bio-Molkerei, das Pflanzen-Center als auch die Hauptwerkstatt kennenlernen.

Vor dem Eingang zur Bio-Molkerei warten bereits vom Morgen an verschiedene Stände und Mitmach-Angebote auf Jung und Alt. So kann man u.a. Vogelhäuschen aus Weidengeflecht herstellen, der Imker ist vor Ort und es gibt Kaffee, Kuchen und Bratwurst. Ein Höhepunkt sind die beliebten Führungen direkt in die Molkerei mit Besichtigung der Joghurt-Abfüllanlage. Ansonsten den Besuchern vorbehalten, hat man an diesem Tag dazu stündlich Gelegenheit.

Der Bereichsleiter der Bio Molkerei, Reinhard Manger, wird dazu Infos aus erster Hand geben. So zum Beispiel zur Herstellung des im ganzen Land beliebten Lobetaler Bio-Joghurts. Dieser entsteht ausschließlich aus der Milch glücklicher Kühe, die in eigenen Betrieben gehalten werden.  „Wir beginnen unsere Joghurtproduktion immer von hell auf dunkel, also von Vanille bis zur schwarzen Johannisbeere“, so Reinhard Manger. Im Hofladen der Bio-Molkerei wird zudem Gemüse der Saison aus der Bio-Gärtnerei angeboten, es gibt Brot und Brötchen sowie Sonderangebote verschiedener Joghurtprodukte.  Wer möchte, kann auch gern an einer Joghurt- und Käseverkostung teilnehmen. Auf Feinschmecker warten leckere Überraschungen.

Treckerfahrten laden die Besucher schließlich zu einer Rundfahrt durch die Baumschule ein. Auch im Pflanzen-Center finden Führungen statt. Fachlichen Rat zu Pflanzen und Gehölzen wird Andreas Pachali, Bereichsleiter der Barnimer Baumschulen, geben. Zur Saisoneröffnung wartet auf die Gäste dabei eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen sowie Obst- und Ziergehölzen, die sicher auch im eigenen Garten ein neues Zuhause finden könnten.

Ein Shuttle-Verkehr ist ebenfalls eingerichtet. Hier kann man sich bis in die  Hauptwerkstatt  der Hoffnungstaler Werkstätten bringen lassen und dort einen Einblick über die Arbeit verschaffen. Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, sich sowohl im  Bereich der industriellen Fertigung umzuschauen, als auch hinsichtlicher verschiedener Bildungsangebote zu  informieren.  (mes)

Ort der Veranstaltung: 16359 Biesenthal, Sydower Feld 1,5 Min. vom Bhf.

Infotelefon: 03337-430 101

Quelle: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – http://www.lobetal.de/INTERNET/wir-ueber-uns/veranstaltungen/Besuchertag-Hoffnungstaler-Werkstaetten/index.html

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"