Bernau / Barnim: Bereits am gestrigen Morgen machten sich erneut Einsatzkräfte des Landkreis Barnim auf den Weg in die vom Hochwasser betroffenen Gebiete in Rheinland-Pfalz.
Die freiwilligen Kameradinnen und Kameraden werden hauptsächlich zur technischen Hilfe eingesetzt und sollen voraussichtlich bis zum 15. August vor Ort bleiben.
Die sechs Männer und Frauen sind Teil eines Kontingents, dass das Land Brandenburg auf Ersuchen des Landes Rheinland-Pfalz dorthin entsendet. Über 250 vornehmlich ehrenamtliche Feuerwehrleute aus ganz Brandenburg fahren mit jeder Menge Technik in den Einsatz, um den Betroffenen zu helfen. Mit dabei u.a. ein Mannschaftstransportfahrzeug der Feuerwehr Eberswalde und ein LKW mit Ladekran des Landkreises Barnim, den die Eberswalder Feuerwehr ebenfalls betreibt.
Einer der Helfer ist Andreas Möller. Er ist ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Eberswalde und hauptberuflich Mitarbeiter im Bevölkerungsschutz des Landkreises Barnim. Wie alle Einsatzkräfte zögerte er nicht lange, als es hieß: „Morgen geht es los!“, und regelte schnell noch einige private Dinge. Bereits in den Wochen zuvor waren zwei Mitarbeiter des Bevölkerungsschutzes mit ihren Hilfsorganisationen im Hochwassereinsatz.
Aus dem Barnim sind seit Beginn der durch den Starkregen verursachten Überschwemmungen zahlreiche Einsatzkräfte zur Unterstützung nach Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen gefahren, so aus den Feuerwehren Panketal, Bernau und Rüdnitz sowie vom THW Eberswalde. Andere Feuerwehren organisierten Spendenaktionen, so der Landkreis Barnim.
Der aktuelle Einsatz der Feuerwehrleute aus Eberswalde, Finow und Tornow soll bis voraussichtlich 15. August 2021 dauern, eine zwischenzeitliche Ablösung wird organisiert.
Hinweis: Möchten auch Sie dabei sein, wenn es darum geht, schnell anderen Menschen zu helfen? Machen Sie einfach mit! Engagieren Sie sich ehrenamtlich in der Feuerwehr in Ihrer Nähe oder in einer der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz.
Für Kontaktinformationen wenden Sie sich an bevoelkerungsschutz@kvbarnim.de oder schauen Sie unter https://www.barnim.de/leben-in-barnim/ehrenamt/ansprechpartner-hilfsorganisationen.html
Verwendete Quelle: Landkreis Barnim