Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

Barnim: Ein bisschen abendliche Stille im Kloster Chorin (Video)

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Der 2. Advent neigt sich dem Ende. Wir waren eben noch ein klein wenig Ruhe im Kloster Chorin tanken.

Euch einen schönen Abend!

Anzeige
 

Info: Mit Einsetzen der Dämmerung erstrahlt das Baudenkmal Kloster Chorin im Biosphärenreservat an den Adventssonntagen in warmen Farben und bietet jeweils Nachmittags ein weihnachtliches Programm für die ganze Familie.

Mehr Infos dazu bei uns im Kalender oder auf der Homepage vom Kloster Chorin

Das Kloster Chorin ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Nähe des Ortes Chorin etwa sechs Kilometer nördlich von Eberswalde im Brandenburger Landkreis Barnim. Es wurde 1258 von askanischen Markgrafen gegründet und hatte weitreichende Bedeutung am nördlichen Rand des Einflussbereichs der Askanier (Grenze mit den Slawen).

Zwischen der 1542 erfolgten Säkularisation und dem beginnenden 19. Jahrhundert war es dem Verfall preisgegeben. Dann erfolgten Sicherung der Ruinen und teilweise Rekonstruktion der Gebäude unter der Leitung von Karl Friedrich Schinkel. Heute ist das Zisterzienserkloster Chorin ein die Backsteingotik typisch repräsentierendes Baudenkmal. Als Teil im Deutsch-Polnischen Klosternetzwerk ist es Veranstaltungsort mit überregionaler Anziehungskraft.

[Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Chorin]

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"