6 Enkel, 8 Urenkel und einen Ur-Urenkel
Herta Niedorf feierte ihren diesjährigen Geburtstag, am 30. Juni, im HELIOS Klinikum Berlin-Buch.
Es ist nicht irgendein Geburtstag, sondern einen ganz besonderer: Herta Niedorf ist 100 Jahre alt geworden. Natürlich wäre sie an diesem Tag lieber zu Hause gewesen. Trotzdem freute sie sich, dass ein Großteil ihrer Familie sie im Bucher Klinikum besuchen kam. Viele der Familienangehörigen sind extra aus Mecklenburg-Vorpommern angereist.
Die geplante Familienfeier wurde kurzerhand ins Krankenhaus verlegt.
Vor einer Woche wurde Herta Niedorf mit Verdacht auf eine Lungenentzündung in das HELIOS Klinikum Berlin-Buch aufgenommen. Mittlerweile geht es der Jubilarin wieder so gut, dass sie am Dienstag nach Hause durfte.
„Selbstverständlich holen wir dann die Feierlichkeiten nach. Mamas Geburtstag ist seit Jahren der Tag, an dem unsere ganze Familie zusammen kommt. Und das sind immerhin 40 Personen“, sagte die jüngste der drei Töchter, Maria W. Herta Niedorf ist im Jahr 1916 in Thalberg (Mecklenburg-Vorpommern) geboren.
Kurz vor Kriegsausbruch heiratete sie ihre große Liebe. Bis 1957 führte sie zusammen mit ihrem Mann einen Landwirtschaftsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern. Im gleichen Jahr zog sie mit ihm und den drei Kindern nach Stolzenhagen/Wandlitz (Brandenburg) und arbeitet bis ins hohe Alter als Küchenhilfe am Bogensee.
Herta Niedorf hat sechs Enkel und acht Urenkel und seit Februar dieses Jahres sogar einen Ur-Urenkel.
Info: Das HELIOS Klinikum Berlin-Buch ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.000 Betten in 24 Kliniken, sechs Instituten und einem Notfallzentrum mit Hubschrauberlandeplatz. Jährlich werden hier mehr als 51.000 stationäre und über 110.000 ambulante Patienten mit hohem medizinischem und pflegerischem Standard in Diagnostik und Therapie von Spezialisten fachübergreifend behandelt, insbesondere in interdisziplinären Zentren wie z.B. im Brustzentrum, Darmzentrum, Perinatalzentrum, der Stroke Unit und in der Chest Pain Unit.
HELIOS versorgt jährlich mehr als 4,7 Millionen Patienten, davon rund 1,3 Millionen stationär. Die Klinikgruppe verfügt insgesamt über rund 35.000 Betten und beschäftigt rund 71.000 Mitarbeiter.
Foto: HELIOS Klinikum – Kristine Wolf / Herta Niendorf