Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau: Großartiges Familienkonzert und Abschied von Péter Vida

Beirat für Migrantion

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit einem überwältigenden Besucherandrang von rund 130 Gästen fand am vergangenen Samstag das 10. Familienkonzert im Bernauer Paulus-Praetorius-Gymnasium seinen Höhepunkt.

Gleichzeitig markierte dieser Abend den Abschied von Péter Vida als langjährigem Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Barnim. Über 13 Jahre lang setzte er sich für die Belange der Migrantinnen und Migranten ein und organisierte dieses beliebte Konzert als ein Zeichen der kulturellen Vielfalt und des Zusammenhalts in der Region.

Das knapp zweistündige Programm war ein Feuerwerk der musikalischen Vielfalt: Von Bach bis Sia, von Barock bis Pop – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die jungen Geiger Natalia und Raul Mihai aus Rumänien begeisterten besonders, auch als die jüngsten Interpreten. Ein buntes Instrumentarium von der Blockflöte bis zur Gitarre rundete das Programm ab.

Anzeige  

„Ich bin dankbar über den enormen Zuspruch und Besuch bei diesem Familienkonzert. So viele Musiker und Besucher hatten wir noch nie. Das Niveau der Darbietungen hat Maßstäbe gesetzt. Es war schön, diese Vielfalt präsentieren zu können“, so Péter Vida, der nach dem Konzert unter großem Beifall verabschiedet wurde. Seine Funktion endet nach 13 Jahren zum Jahreswechsel.

Bernau: Großartiges Familienkonzert und Abschied von Péter Vida

Der Beirat für Migration und Integration vertritt die Interessen der im Barnim lebenden Menschen mit ausländischem Pass und wird alle 5 Jahre direkt gewählt.

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content