Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
ÖPNV – Streik am Montag.: Der ganztägige Streik beginnt in der Nacht vom 26. auf den 27. März um 0.00 Uhr und endet um 24 Uhr. Infos
Ende der Winterzeit: Zeitumstellung am Sonntagmorgen, den 26. März, von 2 auf 3 Uhr
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Sonntag: Überwiegend bewölkt und windig, örtlich etwas Regen bei bis zu 11 Grad

Am 16. März – Einladung zum Kunstraum-Gespräch in Bernau

Kunst in Bernau

Bernau / Barnim: Mit Kunst in den öffentlichen Stadtraum – heißt der Titel des ersten Kunstraum-Gesprächs in diesem Jahr.

Am 16. März 2023 sind die Bildhauer Rolf Biebl, Marguerite Blume-Cárdenas und Robert Schmidt-Matt mit dem Moderator Thomas Kumlehn in Gespräch über Kunst im öffentlichen Stadtraum.

Im deutsch-polnischen Bildhauersymposium im Jahr 2020 entstanden unter dem Thema „Terrain – Teren“ unter anderem drei Sandsteinskulpturen: „Der Erde zugewandt …“ von Rolf Biebl, „Pan und Dryade“ von Marguerite Blume-Cárdenas und „Das Gemeinsame im Ganzen“ von Robert Schmidt-Matt. Im Jahr 2022 kaufte die Stadt Bernau die drei Bildhauerarbeiten an. Sie stehen auf dem Kulturhof, im Neuen Rathaus und an der Stadtmauer/Hohe Steinstraße. Drei Standorte also, wo die Werke ihre ureigene Präsenz entfalten können. Das ist nicht selbstverständlich. Das themengebundene Bearbeiten eines Sandsteines ist nicht weniger diffizil als die Bestimmung eines geeigneten Standortes für die künstlerische Arbeit.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Die drei Bildhauer wollen im Kunstraum-Gespräch das im Jahr 2020 Erlebte reflektieren. Von gleichfalls perspektivischem Wert wird das Gespräch mit ihnen auch darüber sein, wie gefragt zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum heute ist.

Das Kunstraum-Gespräch
Am Donnerstag, 16. März 2023, 19 Uhr

Zum Thema: Mit Kunst in den öffentlichen Stadtraum
Der Eintritt ist frei

Im Kunstraum Innenstadt in der Alten Goethestraße 3, Bernau bei Berlin

 

Ein Veranstaltungshinweis der Stadt Bernau.

 

enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content