Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Donnerstag: Bei bis zu 17 Grad meist wolkig, aufkommender Wind und Regen / Gewitter möglich

Corona-Spaziergänge am gestrigen Montag in Bernau

Protest gegen Coronamaßnahmen

Bernau / Barnim: Auch gestern Abend trafen sich in Bernau zahlreiche Menschen in der Bernauer Innenstadt um mit einem Spaziergang gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen zu protestieren.

Getroffen haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegen 18 Uhr in der Bürgermeisterstraße. Erwartet wurden sie hier von der Polizei. 

Bereits vor dem Beginn des „Spaziergangs“ wies die Polizei mit Lautsprechern ermahnend darauf hin, dass es sich hier um keine angemeldete Demonstration handelt. Ferner wurde mehrmals darum gebeten, eine verantwortliche Person, bzw. einen Versammlungsleiter für den „Protestzug“ zu benennen. Dies geschah unserer Kenntnis nach nicht und die Teilnehmenden machten sich ungeachtet dessen auf den Weg in Richtung St. Marien Kirche und Mühlentor.

Anzeige Willkommen in der Gärtnerei Schubert

Von hier aus ging es dann unter anderem durch das Puschkinviertel oder entlang der Schönower Chaussee. Begleitet, bzw. geschützt von der Polizei, zog der Tross mit von uns geschätzten 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmern meist Masken- und Abstandsfrei etwa 2 Stunden durch das Bernauer Stadtgebiet.

Um auf ihre Aktion aufmerksam zu machen, gehörten auch am gestrigen Montagabend lautstarke Trillerpfeifen etc. zur Ausstattung einiger Spaziergang-Teilnehmer:innen. Auch in anderen Städten kam es am gestrigen Abend zu ähnlichen Veranstaltungen, so etwa in Eberswalde oder Berlin. Medienangaben zufolge, waren es insgesamt einige tausend Menschen, die in ähnlicher Form auf die Straße gingen. In Bernau verlief der Spaziergang nach unseren Informationen ohne Zwischenfälle.

Impfungen in Deutschland und Brandenburg

Präsentiert von Bernau LIVE Oster Klosterfest

Allein gestern haben sich nach Angaben des RKI bundesweit 417.184 Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen. Als vollständig geimpft gibt das RKI am gestrigen Montag 60.562.054 Personen an. Das ist ein Anteil von 72,8 Prozent. Mindestens einmal geimpft sind mit Stand vom 18. Januar 62.472.585 Menschen. (75,1%)

Was die Impfungen angeht, so liegt das Land Brandenburg aktuell an vorletzter Stelle aller Bundesländer. Der Anteil an vollständig geimpften Personen liegt derzeit bei 66,2 %. (Stand 18.01.) Der Anteil an geimpften Personen mit Auffrischungsimpfung beträgt aktuell 41,1 %. Stand 18.01.22 Quelle: Bundesministerium für Gesundheit, impfdashboard.de, RKI.

Im Landkreis Barnim steigen indes die Corna-Zahlen weiter: Die Inzidenz vom heutigen Dienstag beträgt 654,4. Mit Stand vom vergangenen Freitag gibt es in Brandenburg:

  • 331 positiv getestete Lehrkräfte
  • 485 Lehrkräfte in Quarantäne
  • 3.289 positiv getestete Schülerinnen und Schüler
  • 7.889 Schülerinnen und Schüler in Quarantäne

20220117 175850

 

enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content