Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
ÖPNV – Streik am Montag.: Der ganztägige Streik beginnt in der Nacht vom 26. auf den 27. März um 0.00 Uhr und endet um 24 Uhr. Infos
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Freitag: Wechselhaft im Mix von Wolken, Regen und örtlich etwas Sonne – bis 15 Grad

Mit Gottes Segen: Sternsinger besuchen das Rathaus Bernau

20*C+M+B+23

Bernau / Barnim: Auch in diesem Jahr ließen es sich die Sternsinger der Kirchgemeinde Herz-Jesu nicht nehmen, das Rathaus in Bernau zu segnen und um Spenden zu bitten.

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ lautet das Motto der 65. Aktion Dreikönigssingen. Dabei machen die Sternsinger, die in diesen Tagen überall in Deutschland unterwegs sind, auf den Schutz von Kindern vor Gewalt aufmerksam.

1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. Insgesamt beteiligen sich etwa 300.000 Mädchen und Jungen. Unter dem Dach des Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ wird seit über 175 Jahren Geld für Kinder in Not gesammelt und Gottes Segen zu den Menschen gebracht.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Am gestrigen Dienstag besuchten Hannah, Patrizia, Anton, Angele, Helena, Lara und Felina von der Herz-Jesu-Kirche das Bernauer Rathaus und überbrachten Bürgermeister André Stahl mit Lieder und Spruchtexten die besten Wünsche und segneten das Neue Rathaus mit den Kreidezeichen Kreidezeichen 20*C+M+B+23. („Christus Mansionem Benedicat“ bedeutet übersetzt „Christus segne dieses Haus“)

„Ich freue mich, dass ihr fleißig Spenden sammelt für Kinderprojekte in Indonesien und rund 100 Ländern weltweit“, betonte der Bürgermeister bei der Übergabe einer Spende. Er dankte den Kindern und ihrer Begleiterin Gabriele Wolf, die alljährlich das Dreikönigssingen in Bernau organisiert, für ihren Einsatz für diese gute Sache.

Rund 1,27 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 77.400 Projektmaßnahmen für benachteiligte und Not leidende Mädchen und Jungen in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt. Gefördert werden Programme in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung und soziale Integration. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).

Weitere Informationen findet ihr auf den Seiten des Kindermissionswerk.

Verwendete Quellen im Beitrag: Stadt Bernau bei Berlin, Bernau LIVE, Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V.

enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content